Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Nils Schumann läuft jetzt für den SC Magdeburg (Foto: Chai)
Nils Schumann unterschreibt in MagdeburgDer Wechsel hat sich schon lange abgezeichnet (wir berichteten). Jetzt ist er auch schriftlich fixiert. Der Olympiasieger Nils Schumann startet künftig im Trikot des SC Magdeburg, nachdem der LC Creaton Erfurt den Vertrag mit dem 800-Meter-Läufer nicht mehr verlängert hatte. Der neue Kontrakt läuft ein Jahr mit einer Option auf weitere vier Jahre. Der 25-jährige hatte sich bereits zuvor von seinem einstigen Erfolgscoach Dieter Hermann getrennt und sich unter die Fittiche von Thomas Springstein, dem Trainer und Lebensgefährten von Grit Breuer, begeben.
Mihaela Melinte operiert
Mihaela Melinte, die Weltrekordhalterin im Hammerwerfen, hat sich einer Knieoperation unterzogen. Bereits seit einem halben Jahr wusste sie um die Gewissheit, dass sie um diesen Eingriff nicht umhin kommen würde. Kämpfen muss die Rumänin auch am grünen Tisch. Noch will sie nämlich ihre Nicht-Olympiateilnahme in Athen, die ihr wegen ihrer abgesessenen Dopingsperre vom rumänischen Nationalen Olympischen Komitee droht, nicht hinnehmen.
Sean 'P. Diddy' Combs goes Marathon
Der Musiker und Künstler Sean 'P. Diddy' Combs wird beim New York City-Marathon am 2. November mitlaufen, und zwar für einen guten Zweck. Angepeilt sind dabei eine Million Dollar an Spenden für drei Wohltätigkeitsorganisationen, die New Yorker Kinder unterstützen.
Japan will Mannschaftsgold
Bei der anstehenden Halbmarathon-WM in Vilamoura peilen die Japanerinnen Gold mit der Mannschaft an. Mikie Takanaka und Takako Kotorida sind dabei die Leistungsträgerinnen. Insgesamt umfasst das japanische Team fünf Männer und vier Frauen.
Pittsburgh-Marathon abgesagt
Der Marathon in Pittsburgh (USA) musste jetzt frühzeitig abgesagt werden. Die Veranstaltung war im Mai 2004 geplant. Die Gründe sind finanzieller Natur, nachdem sich ein Großsponsor zurückgezogen hatte.
Fall Young beschäftigt weiter IOC
Der lange Zeit verheimlichte Dopingfall von Jerome Young aus dem Jahr 1999 (wir berichteten) beschäftigt weiter die Verbandsgremien. Das Internationale Olympische Komitee setzte jetzt eine Disziplinarkommission ein. Dabei soll geklärt werden, ob der neue 400-Meter-Weltmeister bei den Olympischen Spielen in Sydney startberechtigt war oder ob man den US-Viertelmeilern um Michael Johnson die Staffel-Goldmedaille aberkennen muss. Die Welt-Anti-Doping-Agentur begrüßt diese Entwicklung.
Sperre für Maurren Higa Maggi
Die Brasilianerin Maurren Higa Maggi, in diesem Jahr weltweit beste Weitspringerin (7,06 m), wurde vom brasilianischen Verband für zwei Jahre wegen Dopings gesperrt. Man testete sie im Juni in Sao Paolo positiv auf anabole Steroide. Die Athletin will gegen die Entscheidung rechtlich angehen, sie macht eine Enthaarungscreme für das Ergebnis verantwortlich.
Langlauf-Ass auf Marathonmesse
Am Samstag, dem 11. Oktober, signiert Peter Schlickenrieder, Silbermedaillengewinner der Olympischen Winterspiele 2002 in Salt Lake City, um 15 Uhr sein Buch "Skilanglauf und Nordic Walking" auf der Münchner Marathonmesse in der Werner-von-Linde-Halle am Stand von Rudy Project und Sugoi. Peter Schlickenrieder, einer der erfolgreichsten und sympathischsten Skilangläufer, verrät in seinem Buch sein persönliches Trainingsprogramm, das ihn zum Gewinn der Silbermedaille im Skisprint geführt hat.
*** Wieder lieferbar --- Das original DLV-Shirt "Nationalmannschaft"! Gleich bestellen... ***