Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Markus Esser ist beim World Athletics Final in Ungarn dabei (Foto: Kiefner)
Zwei DLV-Asse in SzombathelyMit dem WM-Vierten Markus Esser (TSV Bayer 04 Leverkusen) und der Deutschen Meisterin Betty Heidler (LG Eintracht Frankfurt) haben es zwei DLV-Asse aus dem Hammerwurflager zum hochdotierten Saisonabschluss, dem World Athletics Final, am 3. September in Szombathely (Ungarn) geschafft. Die Wettbewerbe sind um eine Woche vor- und aus dem Programm des eigentlichen Monaco-Events ausgelagert, weil im Fürstentum aus technischen Gründen die Austragung nicht möglich ist. An der Spitze des Feldes stehen die Weltmeister Ivan Tikhon (Weißrussland) und Olga Kuzenkova (Russland).
Zweiter WM-Dopingfall
Mit dem Hammerwerfer Vladimir Piskunov (Ukraine) wurde nun noch ein zweiter Dopingfall von der WM in Helsinki bekannt. Ihm konnte Drostalon nachgewiesen werden. Zuvor hatte man bereits die indische Diskuswerferin Jawant Singh positiv auf Pemolin getestet. Insgesamt wurden in Helsinki bei 708 Athleten 884 Dopingkontrollen durchgeführt.
Dennis Leyckes will nicht aufgeben
In diesem Jahr konnte Dennis Leyckes keinen Zehnkampf beenden und auch im letzten Jahr bei den Olympischen Spielen in Athen musste er verletzungsbedingt aufgeben. Nach seinem neuerlichen Aus am Wochenende bei den Deutschen Mehrkampf-Meisterschaften in Lage kündigte der Athlet des LAV Bayer Uerdingen/Dormagen aber an: "So trete ich nicht ab. Ich werde noch einen Zehnkampf machen. Wann und in welcher Form, behalte ich mir vor."
Vertragsverhandlungen bei Lars Riedel
Diskus-Haudegen Lars Riedel will weitermachen. Möglichst bis zu den Olympischen Spielen 2008 in Peking. In dieser Woche stehen die ersten Vertragsgespräche mit seinem Verein LAC Erdgas Chemnitz an, wie der 38-Jährige am Rande des gestrigen Werfertags in Bad Köstritz verriet.
Monaco-Start von Tyler Christopher fraglich
Der Start des WM-Dritten über 400 Meter, Tyler Christopher (Kanada), beim World Athletics Final in Monaco (9./10. September) ist wegen einer Oberschenkelverletzung fraglich. Der Saison-Aufsteiger, der nach der langen Saison auch schon ziemlich müde ist, verließ bereits wieder Europa und kehrte nach Edmonton zurück. Sein nächstes großes Ziel sind die Commonwealth Games im März in Melbourne (Australien).
Dominik Hrbaty trifft Meb Keflezighi
Tennisprofi trifft Lauf-Ass. Am Rande der US Open (Tennis) werden sich die Wege von Dominik Hrbaty und Meb Keflezighi, dem Olympia-Zweiten im Marathon, kreuzen. Der Slowake möchte selbst einmal den New York City-Marathon in Angriff nehmen und sich bei der Gelegenheit ein paar Tipps aus erster Hand holen.
Zusammenarbeit in Südosteuropa
Der Europäische Leichtathletik-Verband unterstützt die Zusammenarbeit von Armenien, Aserbaidschan, Georgien, Israel und Türkei, um in diesen geografisch verbundenen Ländern die Leichtathletik weiter voran zu bringen. Am Rande der WM in Helsinki wurden Anfang August erste Absprachen in diese Richtung getroffen.
Samson Kosgei gewinnt Brüssel-Marathon
Der Kenianer Samson Kosgei dominierte am gestrigen Sonntag den Marathon in Brüssel (Belgien). Für ihn wurde eine Siegerzeit von 2:12:01 Stunden gestoppt. Die Gesamtveranstaltung zählt 4.000 Teilnehmer.
Das leichtathletik.de-Forum - Jetzt mitdiskutieren...