Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Weitspringerin Bianca Kappler (LC Rehlingen) testete am Sonntag bei einem Hallenwettkampf in Saarbrücken ihre Schnelligkeit und siegte über 60 Meter in 7,70 Sekunden. Ihr Vereinskollege Jan Uder überzeugte als Dreisprungsieger mit 15,09 Metern. Mittelstrecklerin Aline Krebs (LAZ Saarbrücken) kam bei ihrem ersten Start im neuen Vereinstrikot im Alleingang über 1.500 Meter auf 4:28,99 Minuten. Über 200 Meter war Larissa Kettenis (SV Schlau.com Saar 05 Saarbrücken) in 24,76 Sekunden die Schnellste. Beim Nachwuchs sorgten der A-Jugendliche Dominik Werhan (PST Trier) in 3:59,93 Minuten über 1.500 Meter und die B-Jugendliche Laura Müller (LSG Saarbrücken-Sulzbachtal) in 7,72 Sekunden über 60 Meter sowie 8,87 Sekunden über 60 Meter Hürden für die besten Leistungen. Manuel Keil
Friederike Möhlenkamp mit gelungenem Einstand
Sprinterin Friederike Möhlenkamp (TV Gladbeck) gab in der Dortmunder Helmut-Körnig-Halle einen gelungenen Einstand in der Frauen-Klasse. Sie gewann die 60 Meter in 7,73 Sekunden vor Dreispringerin Theresa Greb (LG Ratio Münster; 7,94 sec). Im vergangenen Jahr hatte sie mit 23,89 Sekunden über 200 Meter ihr bestes Ergebnis erreicht. Bei der männlichen A-Jugend verbesserte sich Marius Probst (TV Wattenscheid 01) über 800 Meter in einem Lauf von der Spitze weg auf 1:59,16 Minuten. Peter Middel
Bane Tola siegt in Ratingen
Der Äthiopier Bane Tola hat am vergangenen Sonntag den 10-Kilometer-Neujahrslauf in Ratingen in 30:33 Minuten für sich entschieden. Zweiter wurde Vitalij Rybak (ART Düsseldorf; 30:50 min). Bei den Frauen setzte sich Vorjahressiegerin Silke Optekamp (PSV Grün-Weiß Kassel; 35:34 min) vor Nina Kunz (ASV Köln; 36:30 min) durch. Harald Koken
Michelle Weitzel flott über die Hürden Weitspringerin Michelle Weitzel (LG Telis Finanz Regensburg) hat bei den Nordbayrischen Meisterschaften in Fürth den Wettbewerb über 60 Meter Hürden (8,77 sec) gewonnen. Der Titel über 1.500 Meter der Männer ging in 3:57,51 Sekunden an Marco Kürzdörfer (TSV Höchstadt). In der B-Jugend überzeugten die Brüder Antonov in ihrem ersten Auftritt für den LAC Quelle Fürth. Der 15-jährige Dimitri Antonov, Deutscher B-Jugend-Meister im Dreisprung, gewann den Weitsprung mit 6,82 Metern und die 60 Meter in 7,10 Sekunden. Der ein Jahr ältere Ivane Antonov siegte im Dreisprung mit 14,14 Meter.Eleni Gebrehiwot will für Deutschland zur EM Die Äthiopierin Eleni Gebrehiwot (TV Wattenscheid 01) träumt von einem Start bei den Europameisterschaften in Helsinki (Finnland; 27. Juni bis 1. Juli). Ihr Trainer Tono Kirschbaum traut ihr über 10.000 Meter die EM-Norm von 32:50 Minuten zu. Für einen Start im DLV-Trikot benötigt Eleni Gebrehiwot einen deutschen Pass, für den sie noch einige bürokratische Hürden überwinden muss. Die 27-Jährige lebt seit 2011 mit ihrem deutschen Ehemann in Bochum und plant, im April ihre Integrationsprüfung zu absolvieren, berichtet das Internet-Portal Der Westen.Nächste Auszeichnung für Yohan Blake100-Meter-Weltmeister Yohan Blake (Jamaika) ist als bester Leichtathlet Zentralamerikas und der Karibik ausgezeichnet worden. Bei den Frauen ging dieser Titel an 200-Meter-Weltmeisterin Veronica Campbell-Brown (Jamaika). Der 18-jährige Kirani James (Grenada), jüngster 400-Meter-Weltmeister der Geschichte, sowie Shaunae Miller (Bahamas), U20-Weltmeisterin über dieselbe Distanz, erhielten die Auszeichnungen für die besten Nachwuchsathleten. eme/ajChaunté Lowe kommt wieder in FormUS-Rekordhalterin Chaunté Lowe ist nach einer Babypause wieder in das Wettkampfgeschehen eingestiegen. Die 2,05-Meter-Springerin, die im April 2011 ihre zweite Tochter zur Welt brachte, meisterte bei einem Hallenmeeting in Nashville (USA) 1,88 Meter. Für Ende Januar plant Chaunté Lowe zwei Starts in der Tschechischen Republik. eme/ajJetzt wählen: Die Leichtathleten des Jahres 2011