Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Diskuswerferin Nicoleta Grasu sorgte in der B-Gruppe der ersten Liga des Europacups am Samstag in Istanbul (Türkei) für ein Highlight. Die Rumänin beförderte ihr Arbeitsgerät auf 66,61 Meter, weiter hat in diesem Jahr noch keine Frau geworfen. Im Dreisprung ging der Sieg erwartungsgemäß an die Griechin Hrysopyi Devetzi (14,68 m) vor der Rumänin Adelina Gavrila (14,21 m), der Serbin Biljana Topic (14,18 m) und Schwedens Superstar Carolina Kluft (14,10 m). Olympiasieger Stefan Holm (Schweden) eröffnete seine Hochsprung-Saison mit 2,25 Metern. Sein Landsmann Johan Wissman bewältigte die Stadionrunde in 45,85 Sekunden.
Asafa Powell meldet sich zurück
Mit 9,96 Sekunden meldete sich Sprinter Asafa Powell (Jamaika) bei seinem Gaststart bei den Landesmeisterschaften von Trinidad & Tobago am Samstag zurück. Der ehemalige Weltrekordhalter war bei strömendem Regen Schnellster der Halbfinalläufe über 100 Meter vor dem einheimischen Richard Thompson (10,11 sec). Dramatische Szenen spielten sich dann im Endlauf ab, der ohne Asafa Powell stattfand. Favorit Darrel Brown konnte nach einer Kollison mit Richard Thomspon das Rennen nicht beenden, dieser wurde wiederum Zweiter in 10,11 Sekunden hinter dem WM-Finalisten Marc Burns (10,01 sec, alle Trinidad & Tobago). Bei zu starkem Rückenwind holte sich bei den Frauen Kelly-Ann Baptiste in 11,01 Sekunden den nationalen Titel.
Gary Reed sorgt für Höhepunkt
Im heimischen Vancouver gewann Kanadas Vize-Weltmeister Gary Reed am Samstag ein 800 Meter-Rennen in 1:45,44 Minuten. In einem packenden Duell der US-Diskuswerfer Jarred Rome und Ian Waltz siegte Jarred Rome mit 64,34 Metern aus seinem letzten Versuch. Ian Waltz erzielte mit seinem besten Wurf 64,32 Meter.
Kubaner Ibrahim Camejo mit starkem Weitsprung
Der kubanische Weitspringer Ibrahim Camejo verbesserte am Samstag im spanischen Bilbao seine persönliche Bestleistung auf beachtliche 8,46 Meter. Seine Landsfrau Yarelis Barrios, WM-Dritte, beförderte den Diskus auf 65,80 Meter, Speerwurf-Weltrekordhalterin Osleidys Menendez (Kuba) bewies mit 64,02 Metern, ihrer besten Leistung seit 2006, aufsteigende Form. Yipsi Moreno (Kuba) schleuderte ihren Hammer auf 73,22 Meter.
Jeshua Anderson überzeugt bei Nachwuchs-Meisterschaften
Am zweiten Tag der US-Jugendmeisterschaften in Columbus wusste besonders Jeshua Anderson zu überzeugen. Über die 400 Meter Hürden siegte er am Samstag in 49,28 Sekunden vor Johnny Dutch (49,74 sec).
Kenianer gewinnt Grandma`s Marathon
Der Kenianer Lamech Mokono war am Samstag in 2:13:39 Stunden Schnellster beim „Grandma´s Marathon“ in Duluth (USA). Auch die Plätze zwei und drei gingen mit David Tuwei (2:13:44 h) und Benson Cheruiyot (2:14:20 h) an Läufer aus Kenia.
Anna Chicherova - 1,97 Meter in Moskau
Die ehemalige Hochsprung-Hallen-Europameisterin Anna Chicherova (Russland) überspang am Samstag bei den Moskauer Stadtmeisterschaften 1,97 Meter. Hinter ihr landeten in der russischen Metropole ihre Landsfrauen Viktoriya Klyugina und Yekaterina Savchenko mit 1,95 Metern auf den Plätzen. Im Weitsprung flog Vladimir Malyavin 8,05 Meter weit. 800 Meter-Olympiasieger Yuriy Borzakovskiy (alle Russland) beendete einen Test auf der Unterdistanz von 400 Metern nach 46,24 Sekunden.
Francis Obikwelu sprintet am schnellsten
In der A-Gruppe der ersten Liga des Europacups konnte am Samstag im portugiesischen Leiria Lokalmatador Francis Obikwelu ein Ausrufezeichen setzen. Der Doppel-Europameister gewann die 100 Meter in 10,16 Sekunden. Tomas Janku aus der Tschechischen Republik setzte sich im Hochsprung mit 2,30 Metern durch. Seine Landsfrau Barbora Spotakova dominierte den Speerwurf mit 63,79 Metern. Im Kugelstoß zeigte der WM-Dritte mit dem Diskus, Rutger Smith (Niederlande), mit 20,50 Metern eine ansprechende Leistung. Günther Weidlinger aus Österreich holte sich den Sieg über 5.000 Meter in 14:18,73 Minuten.
Libor Charfreitag befördert Hammer auf 79,56 Meter
In der B-Gruppe der zweiten Liga des Europacups im slowakischen Banska Bystrica sorgte der einheimische Hammerwerfer Libor Charfreitag für das beste Ergebnis bei den Männern. Der WM-Dritte erzielte am Samstag in seinem letzten Versuch 79,56 Meter.
Maksim Mazuryk fliegt in Kiew am höchsten
Der ukrainische Stabhochspringer Maksim Mazuryk (Ukraine) gewann am Samstag bei einem von Weltrekordhalter Sergey Bubka (Ukraine) organisierten Meeting im heimischen Kiew mit 5,70 Metern. Platz zwei mit 5,60 Metern belegte sein Landsmann Denys Yurchenko.
Jetzt abonnieren! - Der leichtathletik.de YouthLetter