Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Irina Mikitenko (LG Eintracht Frankfurt) hat am Samstag den Berliner Frauenlauf gewonnen. Auf der zehn Kilometer langen Strecke ließ sie in 34:11 Minuten ihre Marathon-Disziplinkollegin Lisa Hahner (run2sky.com, 34:49 min) hinter sich. Für Irina Mikitenko war es bei der Veranstaltung bereits der fünfte Sieg. pm
Deutsche Top-Stoßer in Halle
Die drei besten deutschen Kugelstoßer haben ihre Teilnahme an den Halleschen Werfertagen (25./26 Mai) zugesagt. Für Weltmeister David Storl (LAC Erdgas Chemnitz), Ralf Bartels (SC Neubrandenburg) und Marco Schmidt (VfL Sindelfingen) geht es beim Saisoneinstieg schon um die Norm für die WM in Moskau (Russland; 10. bis 18. August), die bei 20,60 Metern liegt. pm
Sportjugend-Förderpreis für Gomaringer Leichtathleten
Die Leichtathleten des TSV Gomaringen sind mit dem Sportjugend-Förderpreis von Lotto Baden-Württemberg ausgezeichnet worden. Den mit 5.000 Euro dotierten Landessieg habe die Abteilung des Vereins mit ihrem ganzheitlichen Konzept „Wir bewegen was“ errungen, teilte die Staatliche Toto-Lotto GmbH nach der Preisverleihung am Samstag im Europa-Park Rust mit. Der Sportjugend-Förderpreis ist mit insgesamt 95.000 Euro dotiert, 125 Sportvereine aus dem ganzen Land wurden für ihre vorbildliche Jugendarbeit geehrt. pm
Erik Kynard über 2,30 Meter
Bei den Big 12 Championships in Waco, Texas (USA), bei denen im Zehnkampf der Leverkusener Johannes Hock auftrumpfte, wurden auch in den Einzel-Wettbewerben guten Resultate erzielt. Der Olympia-Zweite Erik Kynard floppte im Hochsprung über 2,30 Meter. Charles Silmon (USA), 2010 U20-WM-Zweiter über 100 Meter, sprintete über 100 und 200 Meter zu 10,20 und 20,67 Sekunden. Francine Simpson steigerte sich im Weitsprung auf 6,67 Meter. eme/aj
Matthias de Zordo voller Vorfreude
Sein letzter Wettkampf war das Qualifikations-Aus bei den Olympischen Spielen in London. In der kommenden Woche kehrt Speerwurf-Weltmeister Matthias de Zordo (SC Magdeburg) beim Diamond League Meeting in Doha (Katar; 10. Mai) ins Wettkampf-Geschehen zurück. „Mein letztes Trainingslager liegt hinter mir und ich bin wieder gut zu Hause angekommen. Zum Saisonstart in wenigen Tagen geht es aber gleich weiter, ab in die Wüste“, teilt er seinen Facebook-Fans mit. „Nach langer Pause freue ich mich jetzt riesig auf meinen ersten Start.“
Dänisches Talent gibt Gas
Der 15 Jahre alte Kristoffer Hari hat am Samstag in Tarnby die dänischen U20- und U18-Rekorde über 100 Meter gebrochen. Für das Sprint-Talent blieben die Uhren bei 10,53 Sekunden stehen. eme/aj
Jetzt abstimmen!
Gesucht: der Sieger des Video-Wettbewerbs 2013