Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Romain Barras im TrainingslagerZehnkampf-Europameister Romain Barras (Frankreich) bereitet sich mit Kevin Mayer (Frankeich), dem Zehnkampf-Goldmedaillengewinner der U20-WM, sowie der Hürdenläuferin Aurelie Chaboudez, Goldmedaillengewinnerin der Weltjugendspiele von Singapur, auf die neue Saison vor. Das Trainingslager findet auf Reunion statt, der zur Frankreich gehördenden Insel im Indischen Ozean.
Doping-Razzia der Polizei in Spanien
Die spanische Polizei hat am Donnerstag mit Doping-Razzien im gesamten Land für Aufsehen gesorgt. Bei zahlreichen Aktionen wurden Häuser und Wohnungen von Athleten, Trainern und Ärzten durchsucht. Unter anderem war auch das Haus von Hindernis-Weltmeisterin Marta Dominguez Ziel einer Razzia. Medienberichten zufolge handelte es sich um eine der größten Aktionen im Anti-Doping-Kampf in der Geschichte des Landes. Die Durchsuchungen wurde ohne den nationalen Athletenverband durchgeführt, der sein Unwissen über das Vorgehen der spanischen Polizei mitteilte. Weiteren Berichten zufolge, soll der Verband im November bei dem spanischen Hindernisläufer Jose Louis Blanco, EM-Dritter in Barcelona, einen positiven Dopingbefund festgestellt haben.
Schweiz sagt Korruption den Kampf an
Die Schweiz will entschieden gegen Korruption im Sport vorgehen. Dies teilte der Schweizer Sportminister Ueli Maurer auf einer Pressekonferenz in Zürich mit. "Wir wollen das Problem der Korruption im Sport lösen." Rund 50 führende internationale Sportorganisationen haben ihren Sitz in der Schweiz, unter anderem der Europäische Leichtathletik-Verband EA sowie das Internationale Olympische Komitte (IOC) und der Europäische Fußballverband UEFA.
"Die Fantastischen Vier" beim DSJ-Jugendevent
Die Kultband "Die Fantastischen Vier" wird im kommenden Jahr beim DSJ-Jugendevent auftreten. Das Konzert findet am 25. Juni 2011 in der Wackerarena Burghausen statt. Das DSJ.Jugend-Event ist vom 23. bis 26. Juni geplant. Die Deutsche Sportjugend (DSJ) hat rund 9,5 Millionen Mitglieder unter 27 Jahren in 9100 Vereinen.
Freunde-Kalender 2011 ist bereits vergriffen
Der erstmals von den „Freunden der Leichtathletik“ angebotene Kalender 2011 war ein voller Erfolg. Nicht nur viele Mitglieder und einige Landesverbände des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) zählten zu den Abnehmern, auch zahlreiche Leichtathletikfans außerhalb dieses Kreises fanden Interesse an dem Werk mit Fotos aus der Jugendleichtathletik. Bereits jetzt ist der Kalender ausverkauft. Aber: Für 2012 ist eine erneute Auflage geplant.