Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Diskuswerfer im Schneeleichtathletik.de-Fotograf Olaf Möldner hat ihn in Teltow entdeckt. Auf dem „Bild des Tages“ schreckt ein antiker Diskuswerfer auch vor Kälte und Schnee nicht zurück.
“Mocki“ träumt von 2:22 Stunden
Im Sommer will die Kölnerin Sabrina Mockenhaupt bei den Europameisterschaften in Barcelona (Spanien; 26. Juli bis 1. August) über 10.000 Meter an den Start gehen, im Herbst steht dann ein Marathon auf dem Programm. Dabei peilt sie in diesem Jahr eine Zeit von 2:25 Stunden oder weniger an. Ihr langfristiges Ziel? „Mein größter Traum wären natürlich 2:22 Stunden“, sagte sie gegenüber dem Laufmagazin aktiv laufen, das ab Samstag (20. Februar) im Handel ist.
Sabine Rumpf trainiert mit der Weltmeisterin
Diskuswerferin Sabine Rumpf, U23-Europameisterin von 2005, bricht am Dienstag (23. Februar) mit Julia Bremser (beide LSG Goldener Grund) in ein dreiwöchiges Trainingslager nach Sydney auf, wo die beiden mit der australischen Diskuswurf-Weltmeisterin Dani Samuels trainieren werden. Geplant sind zudem Wettkämpfe am 27. Februar in Sydney und am 4. März in Melbourne. Zuvor will sich Sabine Rumpf am kommenden Montag in Kienbaum noch für den Winterwurf-Europacup in Arles (Frankreich; 20./21. März) qualifizieren.
Theo Kiefner zurückgetreten
Theo Kiefner hat am Donnerstag seinen Rücktritt als Sportlicher Leiter beim LAC Quelle Fürth erklärt. Gespräche zu seiner Nachfolge sind bereits im Gange.
Jessica Ennis nicht in Birmingham
Nachdem die britische Siebenkampf-Weltmeisterin Jessica Ennis bereits wegen einer leichten Bänderdehnung am vergangenen Wochenende auf die britischen Hallenmeisterschaften verzichten musste, wurde nun auch ihr Start beim Hallen-Meeting am Samstag (20. Februar) in Birmingham (Großbritannien) abgesagt. „Untersuchung haben gezeigt, dass der Fuß gut heilt. Aber die Hallen-WM steht kurz bevor, und deshalb haben mir die Ärzte geraten, es komplett ausheilen zu lassen“, sagte Jessica Ennis.
Tamsyn Lewis über die Hürden
800-Meter-Hallen-Weltmeisterin Tamsyn Lewis ging am Donnerstag bei einem Meeting in Melbourne (Australien) über 400 Meter Hürden an den Start. Die 31 Jahre alte Australierin gewann mit 57,46 Sekunden, kam aber nicht an ihre Bestleistung von 56,27 Sekunden heran, mit der sie im vergangenen Frühling bei den nationalen Meisterschaften gewonnen hatte.
Stars laufen für Haiti
Leichtathletik-Stars wie die Marathon-Weltrekordler Paula Radcliffe (Großbritannien) und Haile Gebrselassie (Äthiopien) werden am Samstag (20. Februar) am virtuellen Benefiz-Lauf für die Erdbebenopfer von Haiti teilnehmen. Alle Läufer auf der ganzen Welt können parallel zum „Run for Haiti“ im New Yorker Central Park auch selbst aktiv sein. eme/aj
Ukrainischer Rekord für Natalya Dobrynska
Siebenkampf-Olympiasiegerin Natalya Dobrynska hat am Donnerstag im Rahmen der ukrainischen Hallen-Meisterschaften in Sumy mit 4.778 Punkten einen neuen ukrainischen Hallenrekord im Fünfkampf aufgestellt. Der Olympia-Achte Viktor Kuznyetsov gewann den Weitsprung-Wettbewerb mit 8,11 Metern und bot mit 8,08 und 8,05 Metern weitere gute Resultate an. Das beste Ergebnis im Siebenkampf der Männer zeigte Gaststarter Yunior Diaz (Kuba) mit 5.831 Punkten. eme/aj
Shalane Flanagan will nach Bydgoszcz
Die US-Amerikanerin Shalane Flanagan plant einen Start bei der Cross-WM im polnischen Bydgoszcz (28. März). Bei den nationalen Cross-Meisterschaften hatte sie als Siegerin mit 25:10 Minuten über 8 Kilometer ein starkes Rennen gezeigt. eme/aj
Bob Tahri läuft nicht in Doha
Der Franzose Bob Tahri, der vor zwei Wochen einen Hallen-Europarekord (13:11,13 min) über 5.000 Meter aufgestellt hatte, wird nicht bei der Hallen-WM in Doha (Katar; 12. bis 14. März) an den Start gehen. Stattdessen möchte er ins Trainingslager nach Äthiopien fahren und sich voll auf die Sommersaison konzentrieren. eme/aj
Allerletzte Chance:
Gut getippt ist halb gewonnen:
Das Nike-Tippspiel zur Jugend-Hallen-DM