Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Christian Olsson verzichtet auf OlympiaDreisprung-Olympiasieger Christian Olsson aus Schweden wird nicht zur Titelverteidigung nach Peking (China) reisen. Bei seinem Comeback am Dienstagabend im schwedischen Stockholm verletzte sich der 28-Jährige, den seit seinem Olympiasieg immer wieder Verletzungen plagen, erneut am Oberschenkel. „Olympia und die ganze Saison sind nun vorbei“, sagte er. „Ich hatte eine fantastische Karriere, aber nun muss ich darüber nachdenken, was in der Zukunft passiert“, äußerte er sich zu einem möglichen Ende seiner Laufbahn. Merlene Ottey verpasst Olympia-Teilnahme
Die Slowenin Merlene Ottey hat auch ihre letzte Chance, sich für ihre neunten Olympischen Spiele zu qualifizieren, nicht nutzen können. Bei einem Meeting im slowenischen Maribor am Dienstagabend verpasste sie in 11,70 Sekunden die Norm bei schlechten Bedingungen um 28 Hundertstelsekunden. Robert Fazekas qualifiziert sich für Olympia
Der ungarische Diskuswerfer Robert Fazekas hat sich am Dienstag in Ljubljana (Slowenien) mit einem Wurf auf 64,56 Meter für Olympia qualifiziert. Seine Goldmedaille der letzten Olympischen Spiele wurde ihm wegen Dopings entzogen. US-Verband gegen Begnadigung
Douglas G. Logan, Generalsekretär des US-Leichtathletik-Verbandes (USATF), hat einen offenen Brief an US-Präsident George W. Bush geschrieben, in dem er ihn bittet, dem Gnadengesuch von Ex-Sprinterin Marion Jones nicht stattzugeben. Die US-Amerikanerin sitzt derzeit wegen Meineids für sechs Monate im Gefängnis. „Ihre Strafe zu reduzieren oder sie zu begnadigen, würde der Jugend ein schreckliches Signal geben. Es würde bestätigen, dass man unbehelligt betrügen kann.“ Lyudmila Blonska startet doppelt
Die Ukrainerin Lyudmila Blonska plant bei den Olympischen Spielen einen Doppelstart. Neben dem Siebenkampf will sie in Peking (China) auch den Weitsprung in Angriff nehmen. Dort hat die 30-Jährige eine Bestleistung von 6,88 Metern. eme/aj Stabhochsprung-Elite auf Norderney
Am Montag (28. Juli) wird die Nordseeinsel Norderney wieder das Interesse der Stabhochsprung-Szene auf sich ziehen. Das 15. Insel Springen präsentiert dann neuerlich die spektakulärste Disziplin der Leichtathletik, den Stabhochsprung der Männer. Ab 16:30 Uhr werden sich die besten nationalen Stabhochspringer um den Münchner Tim Lobinger und internationale Top-Springer auf dem historischen Norderneyer Kurplatz messen. Dieter Adler wird das Springen zum 14. Mal fachkundig kommentieren und die eine oder andere Anekdote aus der Leichtathletik-Szene zum Besten geben. pm/fc Marion Jones soll Laureus-Award verlieren
Die einstige Sprinterin und Weitspringerin Marion Jones (USA) soll wegen ihrer Dopingvergangenheit den als Sport-Oscar bekannten Laureus-Award, den sie vor acht Jahren erhalten hat, verlieren. Das kündigte der Laureus-Akademie-Vorsitzende Edwin Moses (USA) in einem Interview mit "Welt Online" an. fc Hind Dehiba hofft auf Halbierung der Strafe
Die französische Mittelstrecklerin Hind Dehiba, die derzeit wegen Epo-Missbrauchs für zwei Jahre gesperrt ist, hofft auf eine Reduzierung ihrer Strafe, da sie dem Weltverband IAAF Informationen gegeben hat, mit der weitere gedopte Sportler erwischt werden könnten. eme/aj
Jetzt abonnieren! – Der leichtathletik.de YouthLetter