Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Frankie Fredericks als IOC-Mitglied nominiertEx-Sprinter Frankie Fredericks (Namibia) ist von der Exekutive des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) für eine Mitgliedschaft nominiert worden. Der 44-Jährige ist bereits seit 2004 Mitglied der Athletenkommission und würde in diesem Sommer nach acht Jahren turnusgemäß ausscheiden. Die Wahl der neuen IOC-Mitglieder findet vor den Olympischen Spielen in London (Großbritannien) im Juli statt. sid
Internationaler Städtekampf in Dortmund
In der Dortmunder Helmut-Körnig-Halle sind am kommenden Wochenende Schüler aus acht Nationen zu Gast. Für den 16. Internationalen Städtekampf werden 400 junge Athleten im Alter von zwölf bis 16 Jahren erwartet. Die Dortmunder Stadt-Auswahl trifft unter anderem auf Leichtathleten aus Leeds (Großbritannien), Eindhoven (Niederlande) und Lund (Schweden). Im vergangenen Jahr hatte das Team aus Budapest (Ungarn) den Pokal geholt. Dortmunds Athleten waren bereits zwölf Mal siegreich.
Matthias de Zordo will Stress vermeiden
Speerwurf-Weltmeister Matthias de Zordo (SV schlau.com Saar 05 Saarbrücken) hat im Winter an seinen Kraftwerten gefeilt. Sein erstes Ziel: Gut in die Sommersaison zu starten. „Das Niveau sollte recht früh hoch ausgelegt sein, damit ich schon am Anfang die Olympia-Norm werfen kann. So, dass kein Stress entsteht“, sagte der Weltmeister dem Portal sol.de. Der 24-Jährige will am 19. Mai in Shanghai (China) in der Diamond League seinen ersten großen Wettkampf bestreiten.
Mike Rodgers zurück auf der Bahn
Der aufgrund eines Dopingvergehens für neun Monate gesperrte Mike Rodgers kehrt am 21. April ins Wettkampfgeschehen zurück. Der US-Sprinter wird in Walnut (USA) über 100 Meter an den Start gehen. Seine Dopingsperre endet zwei Tage vorher am 19. April. eme/aj
Shelly-Ann Fraser-Pryce wendet sich an Fans
100-Meter-Olympiasiegerin Shelly-Ann Fraser-Pryce (Jamaika) hat Leichtathletik-Fans in ihrer Heimat dazu aufgefordert, Athleten auch dann zu unterstützen, wenn es einmal nicht so gut für sie läuft. Damit sprach sie besonders für ihren Landsmann Asafa Powell. Sie glaube, dass der Sprinter sehr mit dem Druck der Öffentlichkeit zu kämpfen habe. Zuletzt war er aufgrund der Erfolge von Usain Bolt und Yohan Blake ins Hintertreffen geraten. „Er war für so lange Zeit der Vorreiter, manche Leute vergessen das zu schnell“, sagte Shelly-Ann Fraser-Pryce. eme/aj
USA mit prominenter Delegations-Leitung
First Lady Michelle Obama wird die Delegation der Vereinigten Staaten bei der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in London anführen. Den Ehefrauen der US- Staatsoberhäupter wurde zuletzt häufiger diese Ehre zuteil: Laura Bush reiste zu den Olympischen Winterspielen 2006 nach Turin (Italien), Hilary Clinton besuchte die Olympischen Winterspiele 1994 in Lillehammer (Norwegen).
Luzhniki-Komplex beheimatet WM 2013
Der Olympische Sportkomplex Luzhniki wird bei der WM 2013 in Moskau (Russland) eine allumfassende Heimat der Titelkämpfe. Auf dem 145 Hektar großen Areal gibt es dann neben dem großen Olympiastadion von 1980 und dem Aufwärmplatz auch zwei Trainingsanlagen, das Akkreditierungszentrum und das Medienzentrum. fc Jetzt neu auf leichtathletik.TV:
17 Videos der Cross-DM in Ohrdruf