Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

André Pollmächer ist optimistisch, am 30. Oktober beim Frankfurt-Marathon unter 2:12:00 Stunden zu laufen und das Ticket für die Olympischen Spiele 2012 in London (Großbritannien) zu lösen: „Ich habe mich jetzt sehr lange auf dieses Rennen vorbereitet, und meine Trainingswerte stimmen mich optimistisch. Ich traue mir die Norm durchaus zu“, sagte er gegenüber der Fachzeitschrift leichtathletik und kündigte an, „mutig und offensiv“ ins Rennen gehen. Das ganze Interview lesen Sie in der neuesten Ausgabe von leichtathletik, die an diesem Mittwoch erschienen ist. cng
Doch kein Rekord
Der Weltrekord der russischen Marathonläuferin Liliya Shobukhova beim Marathon in Chicago (USA) über die 30 Kilometer (1:38:23 h) kann nicht anerkannt werden, da die technischen Voraussetzungen für die offizielle Anerkennung nicht gegeben waren. Daher behält Mizuki Noguchi (Japan, 1:38:49 h) ihren beim Berlin-Marathon 2005 gelaufenen Weltrekord. eme/aj
Registrierung für Berliner Marathon ab Donnerstag möglich
Ab Donnerstag (20. Oktober) ist es wieder möglich sich für den Berlin-Marathon anzumelden. Der nächste Lauf findet am 30. September 2012 statt und ist auf 40.000 Läufer beschränkt. eme/aj
Ivano Brugnetti hört auf
Der Athen-Olympiasieger im 20 Kilometer Gehen, Ivano Brugnetti (Italien), beendet seine Laufbahn. Am vergangenen Samstag bestritt er in Rom (Italien) seinen letzten Wettkampf. eme/aj
Deutschland wieder beim Hallen-Länderkampf
Die deutsche Nationalmannschaft soll auch im nächsten Jahr wieder beim Hallen-Länderkampf in Glasgow (Großbritannien; 28. Januar 2012) dabei sein. Als Gegner sind die USA, Russland, eine Commonwealth-Auswahl und Gastgeber Großbritannien geplant. Das gab der Veranstalter bekannt. Im letzten Winter konnte das DLV-Team den Gesamtsieg erringen. eme/aj
Die Top-News im Postfach:
Der leichtathletik.de-Newsletter!