Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Grit Breuer hat wieder Verletzungssorgen (Foto: Chai)
Grit Breuer angeschlagenMit Fersenproblemen plagt sich derzeit Staffel-Europameisterin Grit Breuer herum. Sie muss deshalb Einschränkungen im Training hinnehmen. "In Bremen wurde eine Entzündung in der Ferse des linken Fußes diagnostiziert. Jetzt müssen wir abwarten, wie die Behandlung anschlägt. Ursprünglich wollten wir am 30. Mai in Dessau in die Freiluftsaison einsteigen, hinter diesem Termin müssen wir jetzt allerdings erst einmal ein Fragezeichen setzen", sagte Trainer und Lebensgefährte Thomas Springstein, der mit seiner Trainingsgruppe am Wochenende nach Zinnowitz aufbricht, der "Magdeburger Volksstimme". Fehlen wird dabei allerdings Sprinterin Korinna Fink. Sie zog sich eine Stressfraktur im Fuß zu.
Läuferrun hält auch in Köln an
Mittlerweile haben sich 11.130 Sportler für den Köln-Marathon angemeldet. Das sind mehr als 3.000 Starter mehr als zum gleichen Zeitpunkt im letzten Jahr. Am 5. Oktober dabei sind nach dem jetzigen Stand schon 8.907 Läufer, 2.196 Skater, 11 Doppelstarter und 16 Handbiker. Es ist abzusehen, dass das Teilnehmerfeld der größten Sportveranstaltung in Nordrhein-Westfalen weit vor dem offiziellen Meldeschluss am 31. August komplett sein wird.
Tim Montgomery nimmt verbalen Schlagabtausch wieder auf
Vor seinem Start beim morgigen Grand-Prix-Meeting in Osaka hat US-Sprinter Tim Montgomery den verbalen Schlagabtausch in Richtung seines Rivalen Maurice Greene, der den Meetingrekord hält, wieder aufgenommen: "Ich will seinen Namen aus den Analen der Veranstaltung löschen." Außerdem kündigte er an, dass er eine neuerliche Verbesserung seines 100-Meter-Weltrekords in diesem Jahr in das Visier nimmt und ergänzte hinsichtlich des Saisonhöhepunkts: "Weltrekordhalter zu sein und bei der WM in Paris zu verlieren, wäre nicht richtig."
Lars Riedel wirft in Estland
Der Veranstalter des "Gustav Sule Memorial Meetings" in Estland kündigte für den 17. Juni das Diskusduell zwischen dem deutschen Weltmeister Lars Riedel und dem früheren Olympiasieger Virgilius Alekna an. Als weitere Stars hofft man unter anderem auf Speerwerfer Sergej Makarov (Russland) und Sprint-Oldie Merlene Ottey (Slowenien).
Bernard Lagat gegen Noah Ngeny
Das Aufeinandertreffen zweier schneller Kenianer ist für das Oregon Track Classic am 17. Mai in Portland angekündigt. Bernard Lagat, mit stärkster Konkurrent des Marokkaners Hicham El Guerrouj, trifft über 1.500 Meter auf seinen Landsmann Noah Ngeny, Olympiasieger von Sydney. Angepeilt wird bereits eine schnelle Zeit, die nahe der Schallmauer von 3:30 Minuten liegen soll.
Berhane Adere in Balmoral Favoritin
Die Äthiopierin Berhane Adere ist beim Straßenlauf in Balmoral (Schottland) am Samstag die Favoritin auf den ersten Platz über fünf Meilen. Eine starke Konkurrentin kommt mit Benita Johnson aus Australien, aber auch Edith Masai (Kenia) ist etwas zuzutrauen. Zum weiteren Anwärterkreis zählen unter anderem Fernanda Ribeiro (Portugal) und Lornah Kiplagat (Kenia). Bei den Männern sollten der Kenianer John Kibowen, der Spanier Jose Manuel Martinez und der Südafrikaner Hendrick Ramaala den Sieg unter sich ausmachen. Auf den Meilen hoffen die Veranstalter auf britische Siege durch Kelly Holmes und John Mayock.
IAAF World Athletics Day am Wochenende
Der Weltverband IAAF veranstaltet an diesem Wochenende seinen IAAF World Athletics Day. Deutscher Schauplatz ist dabei Alzenau, wo der DLV Jugend-Mehrkampf-Cup auf dem Programm steht (wir berichteten). Mit dieser weltweiten Veranstaltungsserie wird der Leichtathletik-Nachwuchs animiert und gefördert.
Dopingfälle bei der Cross-WM?
Verschiedenen Presse- und Agenturmeldungen zufolge soll es bei der Cross-Weltmeisterschaft im März in Lausanne vier positive Dopingfälle gegeben haben. Spekulationen, es handle sich dabei um marokkanische EPO-Befunde, wurden vom dortigen Verband als "Gerüchte" dementiert.
*** Fantasy Game! Nominieren Sie Ihr "Dream Team"... ***