Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Gregor Traber wechselt nach TübingenWie die Schwäbische Zeitung berichtet, verlässt Gregor Traber, in diesem Jahr Fünfter über 110 Meter Hürden und Siebter im Dreisprung bei der U18-WM, den VfB Friedrichshafen. Der 16-Jährige soll im kommenden Jahr das Trikot der LAV asics Tübingen tragen, derzeit wohne er bei 5.000-Meter-Olympiasieger Dieter Baumann. Grund für den Umzug nach Tübingen war der Wechsel seines Trainers Dorinel Andrescu, der seit dem Frühling für die LAV asics Tübingen arbeitet und für den baden-württembergischen Mehrkampf-Kader verantwortlich ist.Deutsche Springer unter den besten der Welt
Nach einer Analyse der Internetseite All-Athletics.com gehören die deutschen Springer in einigen Disziplinen zu den besten der Welt. Sowohl im Stabhochsprung und Weitsprung der Männer als auch im Hochsprung und Stabhochsprung der Frauen rangieren die DLV-Athleten im Nationen-Vergleich auf dem dritten Rang. Die deutschen Frauen konnten auch in der Summe aller vier Sprungdisziplinen Position drei einnehmen.Mainz-Marathon schon fast ausgebucht
Nach nur drei Wochen sind bereits alle 10.000 Startplätze für den Novo Nordisk Gutenberg Marathon Mainz, der am 9. Mai stattfindet, vergeben. Eine letzte Chance gibt es allerdings noch, am Rhein doch noch dabei zu sein: Für die im Rahmen des Mainz-Marathons ausgetragenen Deutschen Marathon-Meisterschaften können nach wie vor Meldungen abgegeben werden.WM-Bild gewinnt Preis
Das Bild von der Weitsprung-Siegerehrung der Männer bei den Weltmeisterschaften wurde mit dem „Peace and Sport Image oft the Year Award“ ausgezeichnet. Das Bild zeigt neben den Athleten und Lamine Diack, Präsident des Leichtathletik-Weltverbandes IAAF, auch die Enkelinnen der ehemaligen Weitspringer Luz Long und Jesse Owens, die während der Olympischen Spiele 1936 in Berlin nicht nur beide im Weitsprung am Start gewesen waren, sondern die auch eine besondere Freundschaft verbunden hatte.Caster Semenya kann nicht zu Examen antreten
Die Südafrikanerin Caster Semenya, die bei den Weltmeisterschaften die 800 Meter gewonnen hatte, ist derzeit zu traumatisiert, um ihre Examen an der Universität zu schreiben. Nach ihrem WM-Sieg waren Diskussionen um ihr Geschlecht und Gerüchte aufgekommen, sie sei ein Zwitter.Paul Tergat läuft nicht in New York
Der Kenianer Paul Tergat, mit 2:04:55 Stunden einer der schnellsten Marathonläufer aller Zeiten, hat seine Teilnahme am New York-Marathon (1. November) wegen einer Beinverletzung abgesagt. Als Neuverpflichtungen nannten die Veranstalter hingegen die beiden Kenianer Robert Cheruiyot, viermaliger Sieger des Boston-Marathons, und Salina Kosgei, Siegerin des diesjährigen Boston-Marathons.Carmelita Jeter plant Start in Doha
US-Sprinterin Carmelita Jeter plant im Winter ihren ersten Start bei Hallen-Weltmeisterschaften, die 2010 in Doha (Katar) stattfinden. In 10,64 Sekunden war sie die schnellste 100-Meter-Sprinterin 2009. Die 60-Meter-Bestleistung der WM-Dritten liegt bei 7,11 Sekunden. eme/aj
Holen Sie sich die WM nach Hause!
Berlin 2009 - das Buch zur Leichtathletik-WM