Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Pascal Behrenbruch: Olympia-Medaille ein TraumDer WM-Sechste Pascal Behrenbruch (LG Eintracht Frankfurt) ist sich der momentanen Hackordnung im internationalen Zehnkampf bewusst. „Natürlich will jeder Athlet bei Olympia seine Hymne hören“, sagte der 26-Jährige zu seinen Zielen für die Spiele in London 2012. Allerdings seien die US-Zehnkämpfer so stark, „dass für uns Europäer schon ein Platz auf dem Treppchen ein Traum ist. Aber genau da will ich hin“. Das ganze Interview lesen Sie in der neuen Ausgabe von leichtathletik. mbn
Video zum TEAM-Cup der Mehrkämpfer
Die deutschen Mehrkämpfer sind am vergangenen Wochenende in Büdelsdorf mit einem TEAM-Cup in die Saison gestartet. Der NDR hat die gebürtige Schleswig-Holsteinerin Jennifer Oeser (TSV Bayer 04 Leverkusen) für einen Video-Beitrag begleitet.
Ingalena Heuck mit neuem Trainer
Die Münchnerin Ingalena Heuck, im vergangenen Jahr Deutsche Halbmarathonmeisterin, hat sich von ihrem bisherigen Trainer Pierre Ayadi getrennt und wird künftig von Dan Lorang betreut. Als Grund nennt sie die räumliche Distanz zwischen ihr und ihrem bisherigen Trainer. „Mit steigenden Umfängen und Intensitäten wurde es zunehmend schwer für mich die ‚Last‘ des Trainings alleine zu tragen, immerzu alleine auf dem Platz zu stehen und motiviert harte Programme zu absolvieren“, schreibt sie auf ihrer Homepage ingalena-heuck.de. Aufgrund des Wechsels werde sie erst später – Anfang Juni in Karlsfeld – in die Saison einsteigen.
Neun Deutsche in Götzis – Rico Freimuth sorgt für Novum
Neun deutsche Mehrkämpfer gehen in diesem Jahr beim Mehrkampf-Meeting in Götzis (Österreich; 28./29. Mai) an den Start. Neben der WM-Zweiten Jennifer Oeser aus Leverkusen und der ehemaligen EM-Dritten Lilli Schwarzkopf (LG Thein-Wied) haben auch die EM-Starterinnen Claudia Rath (LG Eintracht Frankfurt) und Maren Schwerdtner (Hannover 96) ihre Startzusagen gegeben. Im Rahmen des Zehnkampfs sind der WM-Sechste Pascal Behrenbruch und sein Frankfurter Team-Kollege Jan Felix Knobel, der Hallenser Norman Müller und Matthias Prey (Ahrensburger TSV) dabei. Für ein Novum sorgt Rico Freimuth aus Halle: Erstmals in der Geschichte des Meetings ist der Sohn eines ehemaligen Götzis-Siegers am Start.
Abel Kirui darf doch nach Daegu
Abel Kirui (Kenia) bekommt nun doch die Chance, seinen Weltmeister-Titel im Marathon zu verteidigen. Der Kenianische Leichtathletik-Verband hat den 28-Jährigen jedenfalls nachträglich ins Aufgebot für die WM in Daegu (Südkorea; 27. August bis 4. September) berufen, nachdem sechs andere Marathonläufer nicht starten können oder wollen. Unter anderem haben Boston-Sieger Geoffrey Mutai, der London-Erste Emmanuel Mutai und Martin Lel abgesagt. Harald Koken
NDR Weckerfahrzeug in Hamburg
Exakt 15 Minuten bevor der „Startschuss“ für die mehr als 16.000 Teilnehmer des Hamburg-Marathons und der Deutschen Marathon-Meisterschaften am Sonntag (22. Mai) fällt, macht sich das Weckerfahrzeug von NDR 90,3 und dem „Hamburg Journal“ auf seinen Weg. Für die Zuschauer und Anwohner entlang der Strecke ist es das Signal, sich an die bestmögliche Position zu begeben – und die Ratschen, Trillerpfeifen und Trommeln griffbereit zu halten. pm
Internationale Laufgemeinde ist geschockt
Die internationale Laufgemeinde hat schockiert auf den Tod von Marathon-Olympiasieger Samuel Wanjiru (Kenia) reagiert. Marathon-Weltrekordler Haile Gebrselassie und der dreimalige Olympiasieger Kenenisa Bekele, der Marathon-WM-Dritte Tsegaye Kebede (alle Äthiopien) oder Ex-Weltrekordler Paul Tergat (Kenia) meldeten sich betroffen. Auch die Renndirektoren David Bedford (London) und Carey Pinkowski (Chicago) waren genauso entsetzt wie Mary Wittenberg, Präsidentin des New York-Marathons. eme/aj
USA benennen Marathon-Team
Die USA haben ihre Marathonläufer für die WM in Daegu (Südkorea; 27. August bis 4. September) benannt. Angeführt wird die Auswahl von der Boston-Fünften Kara Goucher. Auch Tera Moody, Colleen De Reuck, Kathy Newberry und Alissa McKaig wurden nominiert. Bei den Männern fiel die Wahl auf Nick Arciniaga, Sergio Reyes, Jeffery Eggleston, Mike Sayenko und Mike Morgan. eme/aj
Sie sind ein Leichtathletik-Experte? Mitmachen beim Managerspiel 2011!