Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Dwain Chambers ist auf dem Weg zur WM nach Paris (Foto: Kiefner)
Dwain Chambers schnellster britischer SprinterEuropameister Dwain Chambers behielt bei den britischen Meisterschaften in Birmingham über 100 Meter die Oberhand. In 10,08 Sekunden verwies er Darren Campbell (10,19 sec) und Mark Lewis-Francis (10,25 sec) auf die Plätze. Insgesamt litt der erste Tag der Veranstaltung vor allem unter der Abstinenz zahlreicher Stars, so dass die großen Leistungen ausblieben.
Schnelle Zeit von Japheth Kimutai
Für das Highlight der kenianischen WM-Trials in Kasarani sorgte am zweiten Tag 800-Meter-Läufer Japheth Kimutai, der in 1:43,71 Minuten die schnellste je über diese Strecke auf kenianischem Boden gelaufene Zeit auf die Bahn brachte und sich damit für den Saisonhöhepunkt in Paris nachdrücklich empfahl. "Es war ein schweres Rennen, aber ich bin so froh, dass ich gewonnen habe", sagte der 24-jährige, der im Vorfeld fast schon krankheitsbedingt passen wollte. Die 1.500 Meter gewann Paul Korir (3:39,65 min), über 5.000 Meter kam es zu einem Favoritensieg durch Abraham Chebii (13:24,8 min). Auf den 10.000 Metern setzte sich John Korir (27:59,18 min) klar durch.
"Null" für Charles Friedek
Vize-Europameister Charles Friedek brachte es bei den offenen Nordrhein-Meisterschaften in Mönchengladbach im Dreisprung zu keinem gültigen Versuch. Damit springt er der WM-Norm weiter hinterher. Eine Niederlage musste in ihrem zweiten Wettkampf nach ihrer Dopingsperre auch die Olympia-Achte Amewu Mensah hinnehmen. Die Hochspringerin des ASV Köln gab sich mit 1,78 Metern der Leverkusenerin Birgit Kähler (1,84 m) geschlagen.
Yvonne Buschbaum überlegene Siegerin
Beim Stabhochsprung-Meeting in Jockgrim setzte sich am Freitag die Deutsche Meisterin Yvonne Buschbaum (Stuttgart) mit 4,55 Metern überlegen gegen ihre Konkurrentin Nadine Rohr (Schweiz; 4,25 m) durch. Jeweils 4,15 Meter überquerten Nastja Ryshich (Zweibrücken) und Christine Adams (Leverkusen). In der Männerkonkurrenz feierten Pavel Gerassimov und Vadim Strogaljov (beide 5,67 m) vor dem US-Amerikaner Toby Stevenson (5,57 m) einen russischen Doppelsieg.
Lars Börgeling gegen Björn Otto
Beide sind die WM-Norm schon gesprungen, beide wollen nach Paris. Die nächste Woche wird die Woche der Wahrheit für Lars Börgeling und Björn Otto, denn nach dem Bayer-Meeting in Leverkusen (3. August) wird vom DLV die WM-Mannschaft nominiert. Auf dem Weg dorthin geben die beiden Stabhochspringer auch am Montag auf Norderney ihre Visitenkarte ab und treffen aufeinander. Auf der vorläufigen Starterliste der Veranstaltung finden sich außerdem die Namen Tim Lobinger, Michael Stolle, Richard Spiegelburg, Hendrik Hübner und Nico Kühnert (alle Deutschland) sowie Okkert Brits (Südafrika), Rens Blom (Niederlande) und Denys Yurchenko (Ukraine).
Elena Herzenberg mit Fersenproblemen
Mit einer Fersenverletzung plagt sich die deutsche Hallenmeisterin Elena Herzenberg herum. Deshalb konnte sie auch beim Hochsprung-Meeting in Eberstadt am Samstag nicht starten. "Darüber war ich traurig", sagt sie, "aber ich möchte keine Gefahren eingehen. Die Olympiasaison im nächsten Jahr ist wichtiger."
WM-Buch Paris 2003 – Jetzt vorbestellen!