Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Philipp Pflieger mit Saison-BestzeitBis nach Dublin (Irland) führte Phillip Pflieger sein Weg, um ein passables 3.000-Meter-Ergebnis zustande zu bringen. Als Vierter der Morton Pre Games lief der Regensburger am Mittwoch in 7:58,25 Minuten auf Position drei der deutschen Bestenliste. „Ich bin zwar schnell ins Rennen gekommen, das Führungstrio konnte ich aber dennoch nicht halten. Eine 7:45 ist eben doch noch eine Hausnummer zu groß. So richtig zufrieden war ich nicht, es lief ein wenig zäh, trotzdem, es war die zweitbeste Zeit, die ich jemals gelaufen bin“, sagte Philipp Pflieger. pm
Chinesinnen überragen in Wiesbaden
Die chinesischen Athletinnen, die sich in Fränkisch-Crumbach auf London (Großbritannien) vorbereiten, nutzten am Mittwochabend ein Sportfest des Wiesbadener LV zu einem letzten Formtest. Im Diskuswerfen dominierte Weltmeisterin Li Yangfeng bei tropischen Temperaturen und leichtem Rückenwind mit ausgezeichneten 66,01 Metern. Auch Ma Xuejung (63,34 m) und Jian Tan (61,29 m) boten gute Leistungen. Einen Kugelstoßwettkampf mit Weltklasse-Niveau lieferten Gong Lijiao (20,13 m), Li Ling (19,95 m) und Liu Xiangrong (19,24 m) ab. pm
Ruth Beitia in Olympia-Form
Hochsprung-Europameisterin Ruth Beitia (Spanien) kommt rechtzeitig zum Saisonhöhepunkt in Form: Am Mittwoch hat sie in Santander (Spanien) zum zehnten Mal in ihrer Karriere die 2,00 Meter überquert und ist damit zurzeit die Nummer fünf der Welt.
Britisches Team ohne David Webb
Der olympische Marathon findet ohne den Briten David Webb statt. Der WM-15. war zwar für den Wettbewerb nominiert, hat aber seinen Fitnesstest nicht bestanden. eme/aj
Voula Papahristou ausgeschlossen
Die griechische Dreispringerin Voula Papahristou ist vom griechischen Olympia-Team ausgeschlossen worden. Die U23-Europameisterin von 2011 hatte sich auf Twitter über afrikanische Immigranten lustig gemacht und ihre Unterstützung für eine rechte Partei kundgetan. eme/aj
Statistik-Handbuch zum Download
Der Weltverband IAAF hat gemeinsam mit dem Londoner Organisationskomitee LOCOG und der Vereinigung der Leichtathletik-Statistiker ein Statistik-Handbuch zu den Olympischen Spielen herausgegeben. Das 386 Seiten starke Werk kann auf der Startseite der IAAF-Microsite im Kasten „General Info“ heruntergeladen werden.
Erfahrene Athleten führen US-Team an
Angelo Taylor, Titelverteidiger über 400 Meter Hürden, und Diskuswerferin Aretha Thurmond sind die Kapitäne des US-Teams bei den Olympischen Spielen. Beide stehen vor ihrer vierten Olympia-Teilnahme. eme/aj
Goldie Sayers beißt Zähne zusammen
Die britische Speerwurf-Hoffnung Goldie Sayers wird trotz einer gerissenen Sehne im Ellbogen bei den Olympischen Spielen an den Start gehen. Die 30-Jährige hatte Mitte Juli den Landeskord auf 66,17 Meter geschraubt, sich aber später im selben Wettkampf die Ellbogen-Verletzung zugezogen. Die Behandlung schlage sehr gut an, ließ sie aus dem Trainingslager des britischen Olympia-Teams in Portugal vermelden.
Der Social Media-Hub in der DLV Lounge:
Die deutschen Leichtathleten und Olympia