Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Ariane Friedrich hadertVon ihren 1,84 Metern am Samstag in Pergine (Italien) war Hochspringerin Ariane Friedrich (LG Eintracht Frankfurt) enttäuscht. Trainer Günter Eisinger deutete an, dass es Richtung Olympia eng wird und ein Verzicht nicht ausgeschlossen ist. "Sie will nicht in London abserviert werden und wird dort nur starten, wenn sie gut springen kann." Wie es weitergeht, steht noch nicht fest. "Wir müssen in Ruhe überlegen, ob Ariane noch einen Wettkampf macht, um durch ein besseres Ergebnis mehr Sicherheit zu haben, oder nicht." sid
Wieder Spitzenweite für Darya Pishchalnikova
Im Rahmen der russischen U23-Meisterschaften in Yerino hat Darya Pishchalnikova den Diskus am Samstag auf 69,34 Meter geschleudert. Als einzige Werferin weltweit hat sie in diesem Sommer schon die 70-Meter-Marke übertroffen. Langhürdlerin Natalya Antyukh steigerte sich über 200 Meter auf 22,73 Sekunden. eme/aj
Arne Gabius: Leistungstest bestanden
5x1.000 Meter mit drei Minuten Pause - so sah der Leistungsnachweis aus, den Arne Gabius (LAV Stadtwerke Tübingen) vor den Olympischen Spielen bringen musste. Er machte am Sonntag ein Event daraus und lud dazu ein, ihn zu unterstützen - mit Erfolg. "Es waren weit über 120 Leute da, die mich bei dem harten Programm lautstark angefeuert haben, viel mehr als ich je erwartet hätte", schreibt der Vize-Europameister über 5.000 Meter auf seiner Facebook-Seite. Auch die Zeiten stimmten: 2:33 bis 2:35 Minuten. London kann kommen.
Neuer Stab wird rechtzeitig da sein
Stabhochspringer Björn Otto (LAV Bayer Uerdingen/Dormagen) kann seinen angeknacksten Stab aussortieren, bis zu den Olympischen Spielen in London (Großbritannien; 3. bis 12. August) bekommt er einen neuen. "Die Firma hat mir zugesichert, dass für Olympia Ersatz da sein wird", erklärte der Vize-Europameister im "Aktuellen Sportstudio" im ZDF. Das komplette Interview gibt es hier. Bei seinem Sieg beim Diamond League-Meeting in London hatte der Stab einen Riss bekommen, mit dem der 34-Jährige Höhen um 5,90 Meter springt.
Usain Bolt auch in Lausanne
Sprintstar Usain Bolt (Jamaika) plant seine nacholympischen Rennen. Er hat für Lausanne (Schweiz; 23. August) zugesagt. Ob der Weltrekordler dort über 100 oder 200 Meter starten wird, will er nach Olympia entscheiden. eme/aj
Sandra Perkovic holt sich Titel ab
Bei den Landesmeisterschaften von Kroatien hat Sandra Perkovic am Samstag in Rijeka locker Diskus-Gold geholt. Die Europameisterin warf 66,94 Meter. eme/aj
U20-Weltbestzeit über 110 Meter Hürden
In 13,12 Sekunden ist Wilhen Belocian (Frankreich) die 110 Meter Hürden bei den nationalen Nachwuchs-Meisterschaften am Samstag in Lens gelaufen. Das ist für den Dritten der U20-WM eine Weltbestzeit. Im Trikot der USA hatte Wayne Davis im Jahr 2007 die bisherige Bestzeit (13,18 sec) aufgestellt. eme/aj
Guor Marial unter olympischer Flagge
Marathonläufer Guor Marial darf unter der olympischen Flagge bei den Spielen in London (Großbritannien; 3. bis 12. August) starten. Eigentlich wollte er für den Südsudan antreten, in dem frisch gegründeten Staat gibt es aber noch kein Nationales Olympisches Komitee (NOK). eme/aj
Der Social Media-Hub in der DLV Lounge:
Die deutschen Leichtathleten und Olympia