Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Cross-Weltmeisterin Vivian Cheruiyot feierte am Samstag in Pontevedra (Spanien) ein glänzendes 10.000-Meter-Debüt. Die Kenianerin erzielte eine Zeit von 31:07,02 Minuten. Ab dem zweiten Kilometer war sie auf sich alleine gestellt. Zweite wurde die Portugiesin Dulce Felix (31:33,42 min). eme/aj
Ivan Pedroso traut Teddy Tamgho Weltrekord zu
Trainer Ivan Pedroso (Kuba) sieht in seinem französischen Schützling Teddy Tamgho das Potenzial für den Freiluft-Weltrekord im Dreisprung. Dieser wird seit 16 Jahren vom Briten Jonathan Edwards gehalten (18,29 m). Das primäre Ziel von Teddy Tamgho ist allerdings Olympia 2012. eme/aj
Streckenrekorde in Prag
Mit zwei bemerkenswerten Streckenrekorden ging am Samstag der Halbmarathon in Prag (Tschechische Republik) zu Ende. Der 25 Jahre alte Späteinsteiger Philemon Limo (Kenia) siegte bei den Männern in 59:30 Minuten. Der Österreicher Günther Weidlinger (1:03:47 h) wurde als bester Europäer Neunter. Lydia Cheromei (Kenia) dominierte die Frauenkonkurrenz mit einer Zeit von 1:07:33 Stunden. Die frühere Dopingsünderin will im Mai an gleicher Stelle auch den Marathon laufen.
Francena McCorory schnell
Die 22-jährige Francena McCorory (USA) sorgte am Freitag bei den Florida Relays in Gainesville (USA) für die beste Leistung. Sie verbesserte ihre 400-Meter-Bestzeit auf 50,50 Sekunden. Maurice Mitchell (USA; 20,36 sec) and Natasha Hastings (USA; 22,77 sec) überzeugten auf den 200 Metern. eme/aj
Viktor Röthlin Schweizer Meister
Marathon-Europameister Viktor Röthlin hat am Samstag auf dem Weg zum Marathon in London (Großbritannien; 17. April) den Schweizer Titel über 10 Kilometer mitgenommen. Er siegte in Lyss erwartungsgemäß (29:35 min). Schnellste Frau war Sabine Fischer (33:03 min).
Rechberghausen freut sich auf Stabis
Die Münchner Stabhochspringer Malte Mohr, Tim Lobinger und Fabian Schulze planen am 21. Mai einen Start beim Lauf- und Sprungmeeting in Rechberghausen. Das gaben die Veranstalter bekannt. Das Feld soll mit weiteren Stabhochspringern ergänzt werden.
Asafa Powell glaubt an sich
Der jamaikanische Sprinter Asafa Powell ist weiter davon überzeugt, dass er seinen Landsmann, den Weltrekordler Usain Bolt, schlagen kann. Dafür dass es in der Vergangenheit (direkter Vergleich 1:8) nicht so gut geklappt hat, macht er mehr seine Verletzungen und weniger eine ihm nachgesagte mentale Schwäche verantwortlich. eme/aj
Irving Saladino steigt in Rio ein
Weitsprung-Olympiasieger Irving Saladino plant seinen Saisoneinstieg am 22. Mai bei einem Meeting in Rio de Janeiro (Brasilien). Insgesamt will der Vorzeigeathlet aus Panama neun Wettkämpfe bestreiten. eme/aj
Lisa Dobriskey über 1.500 Meter
Vize-Weltmeisterin Lisa Dobriskey will sich wieder auf die 1.500 Meter fokussieren und keinen Doppelstart anpeilen. Im letzten Jahr hatte die Britin ihre 800-Meter-Bestzeit deutlich auf 2:00,14 Minuten verbessert. eme/aj
Mark Lewis-Francis gelassen
Vize-Europameister Mark Lewis-Francis blickt gelassen auf den Sommer, auch wenn er in der Hallensaison von einer Verletzung aus der Bahn geworfen wurde. Der britische Sprinter will bis zu den nationalen Trials Ende Juli wieder einsatzbereit sein und Kurs auf die WM in Daegu (Südkorea) nehmen. eme/aj
Neu auf leichtathletik.de:
„Psychologie und mentale Stärke“