Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Vize-Weltmeisterin Anna Chicherova trainiert nach ihrer Babypause für ihr Comeback. Die russische Hochspringerin will an den nationalen Titelkämpfen teilnehmen und schließt auch einen WM-Start im Sommer nicht aus. eme/aj
Rabatt beim ISTAF
Das ISTAF in Berlin (11. September) bietet attraktive Ticketaktionen für die Fans. Wer bis zum 15. Mai Tickets der Kategorien 2, 3 und 4 kauft, erhält pauschal 25 Prozent Rabatt. 60.000 Zuschauer sollen im Olympiastadion gemeinsam mit 220 Weltklasse-Athleten feiern.
Weltklasse Zürich macht Gewinn
Das Diamond League-Meeting in Zürich (Schweiz) hat im letzten Jahr 850.000 Franken (644.000 Euro) Gewinn gemacht. Der Etat belief sich auf 8,75 Millionen (6,64 Mio. Euro), 2,1 Millionen (1,6 Mio. Euro) wurden nach Medienberichten für Athleten ausgegeben.
Donald Thomas über 2,30 Meter
Ex-Weltmeister Donald Thomas ist gut in die Freiluftsaison eingestiegen. Der Hochspringer von den Bahamas meisterte am Samstag in Auburn (USA) 2,30 Meter. eme/aj
Sergio Sanchez schämt sich
Der spanische Läufer Sergio Sanchez ist von den Dopingverbindungen, die durch die “Operation Galgo” offenkundig geworden sind, betroffen. Er schäme sich, die spanischen Farben in internationalen Wettkämpfen zu tragen, meinte er. eme/aj
TV-Frage in Russland
In Deutschland ist die TV-Frage gelöst. In Russland dagegen bangt man noch um die Übertragung der WM in Daegu (Südkorea). eme/aj
Streckenrekorde in Halbmarathon
Mit neuen Streckenrekorden ging am Sonntag der Halbmarathon in Ivry sur Seine (Frankreich) zu Ende. Der Äthiopier Dino Sefer war nach 59:42 Minuten im Ziel und setzte sich knapp gegen Tujuba Megersa (Äthiopien; 59:43 min) durch. Die Kenianerin Sarah Chepchirchir war die schnellste Frau (1:08:07 h). eme/aj
Schnelle 400 Meter
Flotte 400 Meter-Zeiten konnten am Wochenende in den USA notiert werden. Tabarie Henry (US-Jungferninseln) wurde in Baton Rouge in 44,83 Sekunden gestoppt. Der 20-jährige Rondell Bartholomew (Grenada) war in Lubbock mit 44,65 Sekunden sogar noch schneller. eme/aj
Favoritensiege in Freiburg
Beim Freiburg-Marathon gab es am Sonntag die erwarteten Favoritensiege. Bei den Männern siegte Nils Schallner vom PTSV Jahn Freiburg in 2:28:23 Stunden. Schnellste Frau war Judith Iseler (Fun activ Seeend) mit einer Zeit von 3:06:16 Stunden.
Hans Grodotzki wird 75
Hans Grodotzki feiert an diesem Montag seinen 75. Geburtstag. Er ist Potsdams erster Olympia-Medaillengewinner. 1960 gewann er in Rom (Italien) Silber über 5.000 und 10.000 Meter.
Neu auf leichtathletik.de:
„Psychologie und mentale Stärke“