
Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Eliza McCartney über 4,90 Meter
Eliza McCartney, die Olympia-Dritte im Stabhochsprung, hat am Sonntag im heimischen Auckland (Australien) bei einem Straßenwettkampf die Höhe von 4,90 Meter überflogen. Diese Leistung hat allerdings keine Chance als Ozeanienrekord geführt zu werden, denn, wie der Neuseeländische Verband mitteilte, federt der Anlaufsteg, auf dem die Stabhochsprunganlage für diesen Wettkampf gebaut war, zu sehr nach. eme/aj
15-Jährige schneller als Marion Jones in diesem Alter
Den Namen Briana Williams sollte man sich merken. Die erst 15-jährige Jamaikanerin ist am Samstag bei einem Highschool-Wettkampf in Jacksonville (USA) in 11,13 Sekunden über 100 Meter gestoppt worden. Das ist die schnellste Zeit, die jemals ein Mädchen in ihrem Alter aufgestellt hat. Bislang wurde diese Marke von Marion Jones (USA) gehalten, sie war 1991 11,17 Sekunden gelaufen. eme/aj
Kenianische Dominanz in Seoul
Wilson Loyanae hat am Sonntag beim Seoul Marathon (Südkorea) einen kenianischen Fünffachsieg angeführt. Der Kenianer setzte sich in 2:06:57 Stunden vor seinen Landsleuten Mark Korir (2:07:03 h) und Benson Kipruto (2:07:11 h) durch. Schnellste Frau war die Äthiopierin Damte Hiru in 2:24:08 Stunden. eme/aj
Ben True sorgt für US-Sieg bei eiskaltem New York-Halbmarathon
Ben True überraschte bei einem eiskalten New-York-Halbmarathon: Der US-Amerikaner gewann das Rennen bei seinem Debüt über die 21,0975-Kilometer-Distanz. Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt reichten dem 32-Jährigen dabei 62:39 Minuten zum Sieg. Die kalte Witterung wirkte sich auch bei den Frauen auf die Leistungen aus. Die Äthiopierin Buze Diriba war mit 72:23 Minuten die schnellste Läuferin im Feld der rund 22.500 Teilnehmer. Jörg Wenig
Falsche Dopingkontrolleure in Kenia unterwegs
Kenias Anti-Doping-Agentur warnt vor falschen Kontrolleuren. Im Land seien Personen unterwegs, die sich als Dopingkontrolleure der Kenianischen Anti-Doping Agentur oder des Internationalen Leichtathletik-Verbandes, IAAF, ausgegeben hätten. Das geht aus einer Pressemitteilung der kenianischen Anti-Doping-Agentur hervor, über die der Deutschlandfunk berichtet. Diese berichtet in in Bezug auf Athleten-Beschwerden über die offenbar falschen Kontrolleure. Über ein mögliches Motiv der falschen Kontrolleure hat die Agentur nach eigenen Angaben keine Informationen.
Samuel Fitwi verpasst 10-Kilometer-Rheinlandrekord nur knapp
Nach nur einem halben Jahr haben die Langstreckler der LG Vulkaneifel ihren eigenen Rheinland-Pfalz-Mannschaftsrekord im 10-Kilometer-Straßenlauf verbessert. Der Deutsche U23-Crosslaufmeister Samuel Fitwi, Andreas Keil-Forneck und Yannik Duppich schraubten am vergangenen Sonntag die Marke auf 1:32:39 Stunden. Fitwi verfehlte dabei im niederländischen Brunssum in 29:34 Minuten den Rheinlandrekord seines ehemaligen Vereinskameraden Thorben Dietz nur um eine Sekunde. Damit belegte der 22-Jährige im von Berglauf-Vizeweltmeister Joel Ayeko (Uganda) in 29:06 Minuten angeführten Feld den 19. Platz. Holger Teusch
Sarah Kistner neue Athletensprecherin im Berglauf
Die Berglauf-Kaderathleten haben turnusgemäß ihre Sprecher gewählt. Mit deutlichem Vorsprung setzten sich in der Wahl bei den Frauen U20-Berglauf-Weltmeisterin von 2016 Sarah Kistner (MTV Kronberg) und bei den Männern Maximilian Zeus (LG Telis Finanz Regensburg) durch. Aufgrund der meisten Stimmen wird die 20-Jährige als Athletensprecherin an der neu ausgerichteten Fachkommission Berglauf teilhaben. Zur ausführlichen Meldung. pr
Stellenangebote: DLV sucht Referent Jugend und Assistent Kinderleichtathletik
Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) hat zwei Stellen ausgeschrieben. Gesucht wird spätestens zum 1. Mai ein/e Referent/in Jugend. Zu den Hauptaufgaben gehören die Vorbereitung, Organisation und Umsetzung von Jugend-Projekten. Daneben sucht die Jugendabteilung eine/n Assitent/in Kinderleichtathletik auf 450-Euro-Basis. Die Bearbeitung von Anfragen und Nachfragen rund um das Wettkampfsystem Kinderleichtathletik zählt hier zu den Aufgaben. Zu den Stellenausschreibungen. pr
Folgen Sie uns!
leichtathletik.de auf Instagram | Facebook | Twitter | YouTube