Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Fortschritte bei Jan Fitschen10.000-Meter-Europameister Jan Fitschen ist nach langwierigen Fußproblemen wieder immer mehr laufend unterwegs. „100 Kilometer und diesmal im Wald und mit schnellen Schuhen! Das kann man nun wohl endlich wieder richtiges Training nennen“, schreibt der Wattenscheider auf seiner Homepage. Auch der Flug ins Trainingslager ist gebucht - im März geht es ins Höhentrainingslager nach Flagstaff (USA).
Fair Play-Preis für Elvan Abeylegesse
Die türkische Langstreckenläuferin Elvan Abeylegesse hat vom Internationalen Fair Play Komitee den Fair Play-Preis erhalten. Bei den Weltmeisterschaften in Berlin hatte sie ihrer Konkurrentin Meselech Melkamu (Äthiopien) ihre Ersatzschuhe geliehen, da diese ihre Spikes im Hotel vergessen hatte. Meselech Melkamu gewann Silber, während Elvan Abeylegesse verletzt ausschied.
„Mocki“ läuft in Stuttgart
Nachdem das Trainingslager von Langstreckenläuferin Sabrina Mockenhaupt derzeit sehr gut verläuft, plant die Kölnerin neben einem Start bei den Deutschen Hallen-Meisterschaften in Karlsruhe (27./28. Februar) auch für das Meeting in Stuttgart (6. Februar) und eventuell für den Hallen-Länderkampf in Glasgow (Großbritannien; 30. Januar). Ein kleines Jubiläum gab es indes letzte Woche zu feiern: Zum zehnten Mal in Folge belegte die 29-Jährige bei der Sportlerwahl der Westfälischen Rundschau den ersten Platz.
Christian Reif über Karlsruhe und Stuttgart nach Doha?
Die Planungen von Weitspringer Christian Reif für die Hallensaison nehmen Formen an. Nach den Meetings in Karlsruhe (31. Januar) und Stuttgart (6. Februar) will der Ludwigshafener bei den Deutschen Hallen-Meisterschaften in Karlsruhe (27./28. Februar) endgültig das Ticket für die Hallen-WM in Doha (Katar; 12. bis 14. März) lösen.
Dieter Brill ist neuer Geschäftsführer des ASV Köln
Dieter Brill ist neuer Geschäftsführer des ASV Köln. Dieter Brill (Jahrgang 1957) tritt damit die Nachfolge der bisherigen Geschäftsführerin Katharina Schulz an, die es aus privaten Gründen ins Ausland zieht. Der Diplom-Trainer bringt Erfahrung aus 27 Jahren Leistungssport mit zum ASV Köln: „Ich freue mich auf die neue Aufgabe beim ASV Köln, die ich als große Ehre und als große Herausforderung betrachte.“ pm
In eigener Sache…
Freie Mitarbeiter gesucht!