Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Video vom Darmstadt-Crossleichtathletik.TV war für Sie am vergangenen Wochenende beim Darmstadt-Cross vor Ort. Sehen Sie im Video Impressionen der Veranstaltung und ein Interview mit Hindernisspezialist Steffen Uliczka (SG TSV Kronshagen/Kieler TB). Zum Video
Mario Kral nach Hamburg
Dass Weitspringer Mario Kral die Halleschen Leichtathletik-Freunde verlässt, stand schon länger fest. Nun ist auch sein Ziel bekannt: Er startet im kommenden Jahr wie Disziplinkollege Sebastian Bayer für den Hamburger SV. Zur Wechselbörse
EM als Generalprobe für Olympia
Weitsprung-Europameister Christian Reif (ABC Ludwigshafen) hat kein Problem damit, seinen Titel zwei Jahre früher als bisher üblich und im Vorfeld der Olympischen Spiele von London 2012 verteidigen zu müssen. „Man sollte einen Start bei den Europameisterschaften 2012 in Helsinki als eine Art Generalprobe für die Olympischen Spiele in London sehen“, sagt Weitspringer Christian Reif gegenüber der Fachzeitschrift leichtathletik, in deren neuester Ausgabe das Für und Wider einer EM im Olympiajahr ausführlich diskutiert wird. che
Josephine Terlecki wechselt nach Magdeburg
Kugelstoßerin Josephine Terlecki verlässt die LG Ohra Hörselgas und wird nach Angaben von DLV-Bundestrainer Klaus Schneider im kommenden Jahr für den SC Magdeburg starten. Die Bestleistung der 24-Jährigen steht seit zwei Jahren bei 18,00 Metern, 2010 kam sie auf 17,98 Meter. Zur Wechselbörse
Yelena Isinbayeva freut sich auf Comeback
Stabhochsprung-Weltrekordlerin Yelena Isinbayeva freut sich auf ihr Comeback, das vermutlich im Winter stattfinden wird. „Ich trainiere und alles läuft gut“, sagte die Russin am vergangenen Wochenende im Rahmen der IAAF World Athletics Gala in Monaco.
Matthias de Zordo peilt 90 Meter an
Speerwerfer Matthias de Zordo steigerte sich in diesem Jahr um mehr als fünf Meter auf 87,81 Meter. Doch der EM-Zweite vom SV schlau.com Saar 05 Saarbrücken hat die nächsten Ziele schon definiert: „Die 90 Meter-Marke, ich hoffe, dass ich die knacken kann“, sagte er im Rahmen der Saarsportler-Ehrung am vergangenen Wochenende.
Gerd Kanter und Ksenija Balta gewählt
Diskuswerfer Gerd Kanter und Weitspringerin Ksenja Balta wurden zu Estlands "Leichtathleten des Jahres" gewählt. Während Gerd Kanter mit 71,45 Metern die Weltjahresbestenliste anführt, stellte Ksenija Balta mit 6,87 Metern einen Freiluft-Landesrekord auf. Die 24-Jährige hält mit der gleichen Weite auch den Hallenrekord.
Das optimale Weihnachtsgeschenk!
Barcelona. Das Buch zur EM