Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Deutsches U23-Team bei Cross-VergleichSechs deutsche Juniorinnen treten am Samstag (15. Januar) in Lausanne (Schweiz) zum U23-Cross-Vergleich mit der Schweiz an. Neben den Zwillingen Anna und Lisa Hahner (Run2Sky) sowie der Berlinerin Nadia Dagher wurden auch die Kölnerin Jana Soethout, Juliane Trotzke (TSG Heilbronn) und Carolin Aehling (LG Coesfeld) nominiert.
Naide Gomes springt in Linz
Die portugiesische Weitspringerin Naide Gomes, Hallen-Weltmeisterin von 2008, geht am 3. Februar beim Linzer Hallenmeeting (Österreich) an den Start. „Sie hat gehört, dass es im Vorjahr sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen Jahresweltbestleistungen im Weitsprung gegeben hatte - unsere Anlage war der Anreiz“, erzählt Athletenmanager Wolfgang Adler.
Frankfurt und Berlin wieder mit „IAAF Gold Label”
Mit Frankfurt und Berlin haben 2011 wieder zwei deutsche Marathons das „Gold Label“ des Weltverbandes IAAF. Hierfür müssen diverse Kriterien unter anderem bezüglich des Elite-Feldes, im Bereich Medien und TV-Übertragung erfüllt werden. Weltweit wurden nur 26 Laufveranstaltungen mit dem Gold-Label ausgezeichnet.
Joachim Strauss feierte 60. Geburtstag
Der Leichtathletik-Chef des TSV Bayer 04 Leverkusen, Joachim Strauss, hat am Donnerstag seinen 60. Geburtstag gefeiert. Der gebürtige Wiesbadener leitet seit 2002 offiziell die international erfolgreiche Abteilung des TSV Bayer 04 Leverkusen. Zu seiner Aktivenzeit Mitte der 70er Jahre war er zweimal Deutscher Meister mit der 3x800-Meter-Staffel (1971 und 1973) und bestritt drei Länderkämpfe im Trikot der Nationalmannschaft. Seine Bestzeit liegt bei 1:47,42 Minuten und stammt von 1973. pm
Kyriacos Ioannou in Deutschland behandelt
Kyriacos Ioannou (Zypern), WM-Zweiter im Hochsprung, hat sich wegen Problemen mit der linken Ferse vom deutschen Arzt Dr. Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt behandeln lassen. Trotz einer nicht optimalen Vorbereitung hofft er auch einen Start bei der Hallen-EM in Paris (Frankreich; 4. bis 6. März). eme/aj
Eindhoven-Marathon soll expandieren
Der Marathon im niederländischen Eindhoven soll sich in den Top-10 der weltweit größten Laufveranstaltungen etablieren. Dazu wird das Organisationsbüro personell aufgestockt. Durch die Verpflichtung von Weltklasse-Akteuren sollen die Streckenrekorde von 2:07:01 bzw. 2.25:35 Stunden deutlich gesteigert werden. Die Veranstaltung findet traditionell am zweiten Oktober-Sonntag statt. Zuletzt nahmen fast 18.000 Aktive an den verschiedenen Wettbewerben teil. Harald Koken
Kara Goucher läuft New York-Halbmarathon
US-Marathonläuferin Kara Goucher, die am kommenden Wochenende beim Rock N Roll Halbmarathon ihr Comeback nach der Geburt von Sohn Colt im September gibt, hat einen weiteren Start angekündigt. Die 32-Jährige mit einer Marathon-Bestleistung von 2:25:53 Stunden bestreitet am 20. März den New York-Halbmarathon.
Jetzt abonnieren! - Der leichtathletik.de-Newsletter