Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Kelly Holmes stachelt ihre männlichen Kollegen an. (Foto: Klaue)
Kelly Holmes will Männern Beine machenDoppel-Olympiasiegerin Kelly Holmes hat nun auch eine verbale Spitze in Richtung ihrer männlichen Mittelstreckenkollegen auf der britischen Insel losgelassen. "Es wird Zeit, dass dort wieder jemand auftaucht. Wir müssen ein Talent finden. Ich kann ja meinen Dienstgrad als Sergeant in der Armee nutzen, um die Dinge voranzutreiben", scherzte sie.
Marion Jones fordert Entschädigung
Nachdem Victor Conte, eine Schlüsselfigur um US-Dopingskandal um die Firma "Balco", bereits zu Beginn des Monats Marion Jones mit schweren Doping-Vorwürfe belastet hatte, fordert sie nun nach Agenturmeldungen eine Entschädigung von 25 Millionen Dollar. Beim Bezirksgericht in San Francisco hat Marion Jones eine Verleumdungsklage gegen Victor Conte eingereicht.
Naman Keita schwört auf Wettkämpfe
Naman Keita, Frankreichs neue große Hoffnung auf den 400 Meter Hürden, schwört auf Wettkampfpraxis. "Das ist das beste Training überhaupt. Im Training kann man immer nur an bestimmten Bereichen arbeiten, aber die Starts in der Golden League gaben mir im letzten Sommer ein unglaubliches Selbstvertrauen", erzählt der Olympia-Dritte. Der 26-jährige plant keine Starts in der bevorstehenden Hallensaison und will sich stattdessen gezielt auf den WM-Sommer vorbereiten.
Eine neue Ära im TV Refrath beginnt
"Mit dieser Mannschaft sind wir in Deutschland konkurrenzfähig. Ich lasse mich bei den Deutschen Meisterschaften gerne mit einem Platz auf dem Treppchen überraschen", sagt Trainer Martin Block vom TV Refrath. Er setzt dabei auf die zwölf Neuzugänge, zu denen Lars Haferkamp und Sylvia Nußbeck gehören. Für den Verein ist die Weiterentwicklung ein Quantensprung, möglicherweise auf dem Weg zu einer neuen deutschen Läuferhochburg.
Sohn von Alberto Salazar kickt "down under"
Alejandro Salazar, der Sohn des mehrfachen New York-Marathon-Gewinners Alberto Salazar (USA), jagt dem Ball hinterher. Er hat einen Vertrag beim australischen Fußballclub Sydney United unterschrieben.
Halbmarathon-Premiere soll in Bonn Teilnehmer locken
Knapp vier Monate vor dem fünften Bonn-Marathon laufen die Vorbereitungen für den ersten Frühjahrsmarathon im Jahr 2005 auf Hochtouren. Es gibt etwas, was viele Bonner Bürger gemeinsam haben: den Spaß am Laufen. Die Einführung eines Halbmarathons soll Laufbegeisterte ansprechen, eine sportliche Reise durch die ehemalige Bundeshauptstadt zu absolvieren. Die Organisatoren rechnen dadurch beim fünften Marathon mit einer Steigerung der Teilnehmerzahlen. Zwar werden die Inliner nicht mehr am Start sein, doch durch den Halbmarathon sollen viele Freizeitläufer angesprochen werden, die sich den klassischen Marathon über die Distanz von 42,195 Kilometern nicht zutrauen.
"Berlin Vital"
Die Vorbereitungen für die "Berlin Vital" Frühjahrsmesse 2005 in den Messehallen unter dem Funkturm laufen auf Hochtouren. Unter dem Motto "Lifestyle, Fitness, Wellness, Gesundheit und Ernährung" wird die "Berlin Vital" durch die Startnummernausgabe und Pasta-Lounge im Rahmen des 25. Berliner Halbmarathon (3. April) ergänzt.
+++ Jetzt bestellen! Das neue Leichtathletik-Jahrbuch... +++