Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Leichtathletik

Auf die Höhepunkte der Hallensaison hatte sie nach einem grippalen Infekt verzichtet. Nun steht Nadine Kleinert (SC Magdeburg) in den Startlisten für das World Challenge Meeting in Tokio (Japan; 5. Mai). Die Kugelstoßerin trifft unter anderem auf die WM-Dritte Jillian Camarena-Williams (USA). Im Hochsprung bestreitet Olympiasiegerin Anna Chicherova (Russland) ihren ersten Wettkampf seit September 2012. Im Weitsprung sind mit Janay DeLoach-Soukup, Funmi Jimoh und Chelsea Hayes starke US-Athletinnen gemeldet. eme/aj
Jan Fitschen kommentiert in Hannover
Selbst einen Frühjahrs-Marathon zu laufen, daraus wurde nichts. Dennoch ist Jan Fitschen am Sonntag (5. Mai) beim Hannover Marathon mit dabei: als Experte für den Norddeutschen Rundfunk (NDR). Der Wattenscheider wird die TV-Zuschauer gemeinsam mit Juliane Möcklinghoff und Kommentator Wilfried Hark durch den Marathon in der niedersächsischen Hauptstadt leiten. Eine Vorschau auf den Hannover Marathon lesen Sie auf laufen.de.
Carolin Hingst: Comeback mit 4,32 Metern
Die lange Pause hat ein Ende: Stabhochspringerin Carolin Hingst, seit mehreren Monaten von Achillessehnen-Beschwerden geplagt, ist am Mittwoch in Wipperfürth wieder ins Wettkampf-Geschehen eingestiegen. „4,31m sind zwar kein Weltrekord, aber definitiv ein Anfang und mein erster Wettkampf seit über 10 Monaten“, ließ die Mainzerin auf Facebook verlauten.
WADA-Konferenz zum Gendoping
Bei einer internationalen Konferenz mit Olympia-Funktionären, Wissenschaftlern und Medizinern will die Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) im kommenden Monat in Peking (China) ihre Fortschritte im Kampf gegen Gendoping diskutieren. 2010 hatten zwei Forschergruppen - eine deutsche und eine amerikanisch-französische - Nachweisverfahren für Gendoping vorgestellt. Diese kamen allerdings bei den Olympischen Spielen 2012 in London noch nicht zur Anwendung. Man sei „nah dran“ an der Anerkennung eines Nachweisverfahrens, sagte WADA-Generaldirektor David Howman jetzt der Nachrichtenagentur AP. dpa
Martin Grothkopp im Weltmeister-Bob
Der Dresdner Martin Grothkopp, 2009 Deutscher Meister über 400 Meter, wechselt als Anschieber in den Bob von Francesco Friedrich. Das berichtet die Thüringer Allgemeine. Mit Anschieber Jannis Bäcker hatte Friedrich im vergangenen Winter den WM-Titel im Zweier-Bob gewonnen.
Eurosport überträgt aus Ostrava
Der Fernsehsender Eurosport wird am 27. Juni das traditionelle Golden Spike Meeting im tschechischen Ostrava (27. Juni) übertragen. Angekündigt ist die 4x100 Meter Staffel mit Usain Bolt (Jamaika), auch im Stabhochsprung und über 400 Meter werden mit Renaud Lavillenie (Frankreich) und Kirani James (Grenada) Olympiasieger von London am Start sein. em/aj
DLV-Alarm auf Teneriffa
Sprinter, Viertelmeiler, Hochspringer, Weitspringer, Dreispringer - die Kanaren-Insel Teneriffa ist zurzeit wieder einmal das Ziel der Wahl für zahlreiche deutsche Topathleten. Bundestrainer Tobias Kofferschläger, zuständig für den 400-Meter-Kader der Frauen, hat für leichtathletik.de einige Impressionen festgehalten und per Mail nach Deutschland geschickt.
Esther Cremer (TV Wattenscheid 01)
Julia Förster (TSV Bayer 04 Leverkusen) und Lena Schmidt (LG Stadtwerke Hilden)
Uwe Florczak, Leitender Bundestrainer Sprung, Tochter Sinje Florczak, Weitspringerin im LC Paderborn und Jörg Böttcher, Trainingswissenschaftler vom OSP Berlin