Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Zwei Meter plus X lautet die Zauberformel von Kajsa Bergqvist (Foto: Chai)
Kajsa Bergqvist – Zwei Meter sind Pflicht"Man muss zwei Meter und höher springen, um einen Wettkampf zu gewinnen", ist Hochsprung-Europameisterin Kajsa Bergqvist überzeugt. Die Schwedin glaubt, dass es in diesem Sommer schwer werden wird, sich in der Golden League in allen sechs Stationen durchzubeißen: "Das wird ein heißer Tanz." Sie ist sich sicher, dass sie demnächst noch höher springen kann als die 2,03 Meter, die sie in der Halle angeboten hat. Auch mit den russischen Springerinnen Yelena Yelesina, Marina Kuptsova und Anna Chicherova ist in den nächsten Wochen wieder zu rechnen. "Unsere Rivalität treibt uns gegenseitig an und das macht es gleich viel interessanter", erzählt Youngster Anna Chicherova, die in der Halle 2,04 Meter meisterte, zum Verhältnis der Osteuropäerinnen untereinander.
Bundesverdienstkreuz für Fred Eberle
Am heutigen Freitagnachmittag wurde Fred Eberle, Beauftragter für Kinder-Leichtathletik im Präsidium des Deutschen Leichtathletik-Verbandes, in Stuttgart mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Als DLV-Vertreter waren Generalsekretär Frank Hensel und Wolfgang Rummeld, Vorsitzender des Bundesausschusses Jugend, bei der Ehrung präsent.
Hochspringerinnen treffen in Wipperfürth aufeinander
Die deutschen Hochspringerinnen machen am Samstag in Wipperfürth den Europacupplatz unter sich aus. Als Favoritin tritt die Leverkusenerin Daniela Rath an, die bereits die WM-Norm für Paris erfüllt hat. Melanie Skotnik, Katja Schötz und Elena Herzenberg wollen ihr das Leben möglichst schwer machen. Die EM-Finalistin Kathryn Holinski fehlt verletzungsbedingt.
Thomas Moede "geschraubt"
"Seine Verletzung wurde geschraubt", berichtet Bundestrainerin Annelie Jürgens zu einem kürzlichen Eingriff und zum aktuellen Gesundheitsstand des deutschen Dreisprung-Hallenmeisters Thomas Moede, der sich bereits im April mit Fußproblemen herumplagte. Nach einer Langzeitreha dürfte er in rund vier Wochen den Fuß wieder belasten können. Im konditionellen und muskulären Bereich soll ein etwaiger Trainingsrückstand kompensiert werden.
Italien mit Fiona May und Fabrizio Mori
Mit Weitsprung-Weltmeisterin Fiona May und dem früheren Hürden-Weltmeister Fabrizio Mori tritt Italien am 21. und 22. Juni zum Europacup-Heimspiel in Florenz an. Weitere Leistungsträger im Team sind Hammerwerfer Nicola Vizzoni, Olympia-Zweiter in Sydney, und Dreispringerin Magdelin Martinez.
Offene Berlin-Brandenburgische Meisterschaften
Am 14. und 15. Juni finden im Stadion am Luftschiffhafen in Potsdam die Offenen Berlin-Brandenburgischen Meisterschaften der Männer und Frauen sowie die Berliner Meisterschaften der männlichen und weiblichen Jugend B (16 und 17-jährige) statt. An beiden Tagen werden ab 12.00 Uhr die Meistertitel vergeben. Besonders die 200 Meter und der Weitsprung der Männer versprechen auf Grund der Leistungsdichte der Teilnehmer gute Wettkämpfe. (beku)
Doppelsieg für Christian Malcolm
Der Brite Christian Malcolm feierte bei einem Meeting in Riga (Lettland) am Donnerstag einen Doppelsieg über 100 und 200 Meter (10,22/20,78 sec). Ex-Europameister Iwan Thomas sorgte in 46,12 Sekunden über 400 Meter für einen weiteren britischen Erfolg.
Wilson Kipketer vor Saisonauftakt
Der dänische 800-Meter-Europameister Wilson Kipketer gibt am Sonntag in Warschau (Polen) sein Saisondebüt. Damit kommt es zu einem interessanten Fernduell zwischen ihm und dem Kenianer Wilfred Bungei, der sich bei seinen letzten Starts bereits in den Vordergrund gelaufen hat und beim Sparkassen DLV-Meeting in Dortmund an diese Leistungen um 1:43 Minuten anschließen möchte.
Chance zur Revanche für Stacy Dragila
Stabhochsprung-Olympiasiegerin Stacy Dragila (USA) hat am Sonntag beim Grand-Prix-Meeting in Lille gleich die Chance, sich für die Niederlage von Ostrava an der Russin Tatjana Polnova zu revanchieren. Etliche internationale Asse werden dort ebenso wie die heimischen Stars Muriel Hurtis, Christine Arron oder Manuela Montebrun erwartet.
Weltrekordler gegen Europameister in Glasgow
US-Weltrekordhalter Tim Montgomery und Europameister Dwain Chambers werden sich am 29. Juni in Glasgow beim Norwich Union International über 100 Meter gegenüberstehen. Der Brite kündigte bereits an: "Es wird schwer für ihn, mich im eigenen Land zu besiegen."
Lamine Diack übergibt Amt
Lamine Diack, Präsident des Weltverbandes IAAF, hat sein Amt als Vorsitzender der "African Athletics Confederation", der 53 Nationen angehören, an Hamad Kalkaba Malboum aus Kamerun übergeben. 30 Jahre hatte er dieses inne.
Alle Infos zu Dortmund
Alle wichtigen Infos zum Sparkassen DLV-Meeting in Dortmund am kommenden Sonntag, 15. Juni, finden Sie auf leichtathletik.de! Besuchen Sie einfach unsere Microsite im Bereich "Top-Events", dort finden Sie auch die vorläufigen Starterlisten der Veranstaltung. Aktuell halten wir Sie am Sonntag ab 14 Uhr auf über unseren Live-Ticker auf dem laufenden. Zur Microsite mit allen Infos...