Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Stabhochspringer Fabian Schulze (LAZ Salamander/Kornwestheim) ist wieder bereit für neue Taten, nachdem er im vergangenen Sommer mit gesundheitlichen Problemen hadern musste. „Ich baue auf eine gute Hallensaison, und mein ganz großes Ziel sind die Olympischen Spiele“, unterstreicht der Hallen-WM-Vierte.
Tyson Gay US-Sportler des Jahres
Sprinter Tyson Gay wurde in dieser Woche nach seinen WM-Titeln 2007 über 100 sowie 200 Meter und mit der Sprintstaffel vom United States Olympic Committee (USOC) zum „US-Sportler des Jahres“ ernannt. Für die herausragendste Leistung bekam Sprinterin Allyson Felix einen Preis.
Russischer Verband im Anti-Doping-Kampf
Valentin Balakhnichev, Präsident des russischen Verbandes, spricht sich für eine strengere Linie im Anti-Doping-Kampf aus. Er brachte neben einer Vier-Jahres-Sperre auch den Vorschlag, Dopingsündern nach Ablauf ihrer Zwei-Jahres-Sperre in den folgenden zwei Jahren monatlich eine Kontrolle abzuverlangen. Außerdem strebt er mit seinen Athleten, Trainern und Physiotherapeuten eine schriftliche Vereinbarung an, die auch die Dopingproblematik thematisiert. Sportartenübergreifend soll in Russland im Februar eine Nationale Anti-Doping-Agentur ihre Arbeit aufnehmen. eme/aj
Fragezeichen hinter Jana Rawlinson
Jana Rawlinson (Australien), Weltmeisterin über 400 Meter Hürden, muss nach einer Verletzung am Zeh möglicherweise auf die komplette australische Sommersaison verzichten. Für die Olympischen Spiele in Peking (China) ist sie allerdings schon vornominiert, so dass sie sich entspannt auskurieren kann. eme/aj
Stipendium für Carolin Lang
Die Umsetzung der vor einem Jahr begonnenen Partnerschaft zwischen dem Badischen Sportbund und einem regionalen Energieversorger wird weiter fortgesetzt. Mit dem Wintersemester 2006/2007 wurde nun die Läuferin Carolin Lang (LC Rothaus Breisgau/TV Breisach) mit einem 6.000 Euro-Stipendium ausgestattet.
Schweden suchen neuen Coach
Schwedens Leichtathletik-Coach Thomas Engdahl wird sich in diesem Herbst nach den Olympischen Spielen in Peking (China) zurückziehen. Er will mehr Zeit für seine Familie haben. Die Suche nach einem Nachfolger hat bereits begonnen.
Lance Armstrong läuft in Boston
Radsport-Legende Lance Armstrong (USA) nimmt am 21. April den Marathon-Klassiker in Boston (USA) in Angriff. Es wäre sein drittes Rennen über die 42,195 Kilometer. Der 36-Jährige will damit auch Gelder für seine Stiftung sammeln.
Das Leichtathletik-Forum - Jetzt mitdiskutieren!