Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Carlota Castrejana beendet ihre KarriereDie 35 Jahre alte Dreispringerin Carlota Castrejana (Spanien) hat ihren Rücktritt vom Leistungssport bekannt gegeben. "Ich habe große Mühen aufbringen müssen, um trotz meiner Verletzung zu den Olympischen Spielen fahren zu können. Ich denke nicht, dass ich das noch einmal schaffe", sagte die Hallen-Europameisterin, die eine Bestleistung von 14,64 Meter hat. "Peking war mein letzter Wettkampf."
Paula Radcliffe ist zurück auf der Straße
Im ersten Rennen nach ihrem enttäuschenden Marathon-Auftritt bei den Olympischen Spielen in Peking (China) mit Platz 23 wird die Britin Paula Radcliffe am Sonntag (26. Oktober) im 10-Meilen-Rennen in Portsmouth (Großbritannien) starten. "Was mir in Peking gefehlt hat, waren die Trainingskilometer", sagte die Weltmeisterin von 2005, die beim olympischen Marathon bei Kilometer 37 eine Gehpause einlegen musste. Nächste Woche will sie beim New York-Marathon (USA) ihren Sieg von 2007 wiederholen.
Rekordprämie beim Frankfurt Marathon
Der 27. Frankfurt Marathon wird am Sonntag (26. Oktober) das bislang höchste Preisgeld seiner Geschichte ausschütten. Eine Zeit unter 2:07:00 Stunden wird bei den Männern mit 75.000 Euro belohnt, die Frauen müssen dafür schneller als 2:22:30 Stunden laufen. Für den Marathon-Gesamtsieg gibt es 15.000 Euro, und wer den Streckenrekord (2:07:58 h) knackt, darf sich über weitere 5.000 Euro freuen.
24-Stunden-Läufer rücken auf Platz vier auf
Bei der am letzten Wochenende in Seoul (Südkorea) ausgetragenen 24-Stunden-World Challenge hat es eine Ergebniskorrektur in der Mannschaftswertung gegeben. Das deutsche Männerteam mit Andreas Baier (TSV Kusterdingen), Jens Lukas (LSG Karlsruhe) und Friedemann Hecke (VFL Ostelsheim), das ursprünglich auf Rang fünf landete, wurde einen Platz hochgestuft und ist nun mit 696,159 Kilometern Vierter vor Italien. Aus der italienischen Mannschaft wurden zwei Läufer herausgenommen, da sie nur für die Einzelwertung gemeldet gewesen waren.
Im Archiv: Video-Clips der Jugend-DM in Berlin!