
Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Falk Cierpinski muss für New York passen
Beim Berlin Marathon Ende September war Falk Cierpinski (SG Spergau) in 2:17:25 Stunden der beste Deutsche. Beim New York Marathon (USA) wollte der 36-Jährige am Sonntag eigentlich wieder die Laufschuhe schnüren. Doch wie das Portal hallespektrum.de berichtet, wird daraus nichts: Er habe seit zwei Wochen Probleme mit Wade und Achillessehne, erklärte der WM-Teilnehmer von 2009. „Ein Start wäre dämlich und so muss ich einfach vernünftig sein.” Er wird den Marathon nun vor Ort als Zuschauer verfolgen.
Agent bestätigt positive Probe von Rita Jeptoo
Am Freitag war es stundenlang nur eine unbestätigte Meldung unter Berufung auf verlässliche Quellen. Jetzt hat auch Rita Jeptoos Agent Federico Rosa bestätigt: Die Marathonläuferin aus Kenia wurde bei einer Trainingskontrolle vor ihrem Sieg in Chicago (USA) positiv getestet. Das Resultat der B-Probe stehe noch nicht fest. Auf welche Substanz Jeptoo positiv getestet wurde, wollte Rosa zunächst nicht kommentieren. Auch der kenianische Verband ließ mittlerweile verlauten, dass er ein Schreiben über die positive A-Probe vom Weltverband IAAF erhalten habe. dpa
Nacht-Marathon bei der WM 2019?
Gleißender Sonnenschein und Temperaturen jenseits der 40 Grad – keine idealen Bedingungen für einen Marathon. Der Wüstenstaat Katar hat sich daher für die Leichtathletik-WM 2019 etwas Besonderes einfallen lassen: Erhält Katar den Zuschlag, würden die Marathon-Läufer erst nach Einbruch der Dunkelheit unter Flutlicht auf die Strecke gehen. Außerdem würde die Veranstaltung vom sonst üblichen Monat August auf Ende September oder Oktober verlegt werden. Das berichtet sport1.de. Die Entscheidung über die WM-Vergabe fällt Mitte November, auch Eugene (USA) und Barcelona (Spanien) haben sich beworben.
Fabian Clarkson Vierter in Kansas
Bei den Cross-Meisterschaften der Big 12, einer College-Liga im zentralen Süden der USA, hat sich der Berliner Fabian Clarkson am Samstag in guter Form präsentiert. Der Student der Oklahoma State University kam in Lawrence, Kansas, auf einer acht Kilometer langen Strecke nach 24:15,6 Minuten ins Ziel und wurde Vierter. Mit dieser Leistung verhalf der 23-Jährige, der in Deutschland im kommenden Jahr das Trikot des SCC Berlin tragen wird, seinem College zum Sieg in der Teamwertung.
Plätzchen backen mit den Hahner-Twins
Was BanANNA-Muffins sind? Auf der neuen Homepage der Marathon-Zwillinge Anna und Lisa Hahner (run2sky.com) findet man auf diese Frage schnell die Antwort. Monatlich präsentieren die beiden hier ihre Lieblingsrezepte, und im November empfehlen sie in ihrem Rezept-Tipp Muffins mit Bananen, Walnüssen und Trockenobst - laut eigenen Aussagen in Kombination mit einer Tasse Kaffee die perfekte Grundlage für eine Laufeinheit.
Abstimmen und Preise gewinnen
Wer wird "Läufer des Jahres" 2014?