Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Nadine Müller gegen Li YanfengDie Veranstalter der Halleschen Werfertage (19./20. Mai) konnten für Lokalmatadorin Nadine Müller starke Konkurrenz verpflichten: Die Deutsche Meisterin und Vize-Weltmeisterin, die den Diskus im März schon auf hervorragende 68,89 Meter schleuderte, trifft bei den Werfertagen auf Weltmeisterin Li Yanfeng. Für die Chinesin, die in Halle zuletzt zweimal gewann, stehen in diesem Jahr bisher 65,85 Meter zu Buche.
Dwight Phillips von Autounfall gebremst
Dreisprung-Weltmeister Dwight Phillips (USA) muss seinen Saisonstart verschieben. Der 34-Jährige war vor einigen Wochen in einen Auffahr-Unfall verwickelt, bei dem er Verletzungen im Nacken und Rücken erlitt. Seinen für Sonntag (6. Mai) geplanten Auftritt beim Meeting in Kawasaki (Japan) musste er absagen. Er ist aber zuversichtlich, für die US-Trials Ende Juni wieder in Form zu sein. eme/aj
Carolin Hingst kämpft gegen die Schmerzen
Schon seit Dezember laboriert Stabhochspringerin Carolin Hingst (USC Mainz) an hartnäckigen Achillessehnen-Beschwerden. Die Olympia-Sechste von 2008 kann nur stark eingeschränkt trainieren. Ob sie rechtzeitig für die DM in Wattenscheid (16./17. Juni) und den Kampf um die Olympia-Tickets wieder fit wird, ist fraglich: „Ich weiß momentan wirklich nicht, wie es weitergehen soll“, sagte sie der Mainzer Allgemeinen Zeitung. „Aber eines ist sicher: Ich glaube nach wie vor an mich und versuche, mit bestimmten Übungen so zu trainieren, dass ich die Schmerzen so einigermaßen aushalten kann.“ Ihre Olympia-Chancen sehe sie bei fünfzig Prozent.
Vorgaben für DMM-Teilnahme verbindlich
Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) weist aus aktuellem Anlass darauf hin, dass die Teilnahme an den Endkämpfen der Deutschen Mannschaftsmeisterschaften (DMM) nur möglich ist, wenn bei den Qualifikationswettkämpfen die Deutsche Leichtathletik-Ordnung (DLO) in der Fassung vom 1. Januar 2012 eingehalten wurde. Diese besagt unter anderem, dass bei Meisterschaften der Gruppe 1 in den Einzelwettbewerben je Verein nur vier Athleten pro Disziplin und zwei Staffeln starten dürfen. Mehr...
Anna-Katharina Weller verabschiedet
Ihren Rückzug hatte Anna-Katharina Weller bereits im vergangenen Jahr angedeutet. Nun wurde die Diskuswerferin von der LG Olympia Dortmund auch offiziell verabschiedet. Die Vierte der U20-WM 2008 in Peking (China) und der U20-EM 2007 in Bydgoszcz (Polen) beendet mit 23 Jahren ungewöhnlich früh ihre sportliche Laufbahn und gibt ihrem Psychologie-Studium den Vorzug. „Bleiben Sie der Leichtathletik verbunden, denn eine gute Psychologin wird im Sport immer gebraucht“, gab ihr Hans Schulz, Vize-Präsident des Fußball- und Leichtathletik-Verbands Westfalen (FLWV), zum Abschied mit auf den Weg. Peter Middel
David Oliver engagiert sich
US-Hürdensprinter David Oliver ist neuer Botschafter des „Team for Tomorrow“, der humanitären Hilfsorganisation des Olympischen Komitees der USA. Der Olympia-Dritte ist einer von insgesamt zehn US-Athleten, die sich als Aushängeschilder des „Team for Tomorrow“ im Namen des olympischen und paralympischen Komitees seines Landes für Hilfsbedürftige auf der ganzen Welt einsetzen.
Video-Wettbewerb - Das Finale
Zehn Videos - Eine Entscheidung!