Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Gregor Traber gespannt auf KarlsruheHürdensprinter Gregor Traber (LAV Stadtwerke Tübingen) steigt am Samstag (2. Februar) beim Hallen-Meeting in Karlsruhe in die Saison ein. „Das ist mein allererster Wettkampf seit über einem halben Jahr und auch für mich ist es total spannend jetzt zu sehen, wo ich eigentlich stehe, denn die deutsche Konkurrenz schläft ja auch nicht“, sagte er dem Reutlinger General-Anzeiger. Der 20-Jährige treibt neben dem Sport auch sein Studium voran, ist seit Herbst an der Universität Tübingen für Internationale Betriebswirtschaft mit den Fremdsprachen Englisch und Italienisch eingeschrieben. „Ich bin schon ganz schön eingespannt und muss viel lernen, zumal Italienisch für mich völlig neu ist.“ sb
Norddeutsche gut besetzt
Die Meldelisten der Norddeutschen Hallen-Meisterschaften, die am Wochenende (2./3. Februar) in Berlin stattfinden, versprechen einiges. Angekündigt sind unter anderem Mittelstrecken-Ass Carsten Schlangen (LG Nord Berlin), Hindernisläuferin Antje Möldner-Schmidt (LC Cottbus) und deren Disziplinkollege Steffen Uliczka (SG TSV Kronshagen/Kieler TB), die allesamt im letzten Sommer bei den Olympischen Spielen in London (Großbritannien) am Start waren. Live-Ergebnisse gibt es unter http://live.leichtathletik-berlin.de/.
Mahiedine Mekhissi-Benabbad peilt Hallen-EM an
Der Hindernis-Europameister Mahiedine Mekhissi-Benabbad peilt einen Start bei der Hallen-EM in Göteborg (Schweden; 1. bis 3. März) an. Auf dem Weg dorthin wird er auch bei den deutschen Hallen-Meetings in Karlsruhe (2. Februar) und Düsseldorf (8. Februar) Station machen. Zuletzt bereitete er sich in Südafrika vor. eme/aj
Marathontag ist für Markus Weiß-Latzko Feiertag
Marathonläufer Markus Weiß-Latzko fiebert jedem Wettkampf besonders entgegen. „Nach monatelangem Training nur auf diesen einen Tag des Marathons hin, sehe ich den Wettkampf als ‚Feiertag’, an dem man die Früchte der harten Arbeit ernten darf - also ist gute Stimmung angesagt und man sollte sich freuen, dass es endlich losgeht“, sagte der Athlet vom ST Rechberghausen im Interview mit den Hahner-Twins auf laufticker.de.
Christina Haack wieder einsatzbereit
Der vergangene Olympiasommer von Christina Haack war vom Verletzungspech überschattet. Jetzt plant die Wattenscheiderin, 2011 Deutsche Meisterin über 200 Meter im Freien und in der Halle, nach überstandenen Rückenbeschwerden für den Sonntag (3. Februar) bei den Westdeutschen Hallen-Meisterschaften in Dortmund ihr Saisondebüt.
Stefan Köpf fällt aus
Die Titelverteidigung von Stefan Köpf (LG Staufen) bei den Süddeutschen Hallen-Meisterschaften, die am Wochenende (2./3. Februar) in Frankfurt-Kalbach stattfinden, fällt aus. Der Weitspringer hat die Hallensaison verletzungsbedingt beendet. Bekannte Namen in den Meldelisten der Titelkämpfe sind Kugelstoßer Marco Schmidt (VfL Sindelfingen), Hürdensprinter Matthias Bühler (LG Offenburg), Mittelstreckler Homiyu Tesfaye (LG Eintracht Frankfurt), Nachwuchssprinter Patrick Domogala (MTG Mannheim) und Weitspringerin Ksenia Achkinadze (SC Gelnhausen).
Friederike Feil reizt der Extremsport
Langstrecklerin und Hindernisläuferin Friederike Feil hat im Extremsport eine neue Herausforderung entdeckt. Am letzten Wochenende gewann die Dortmunderin den „Tough Guy“ auf der britischen Insel. Im Ziel habe sie dann aber „eine Stunde lang nur gezittert“, berichtete sie tagblatt.de. Im Sommer lockt jetzt die Strongman-Serie in Europa.
Henry Sugut läuft wieder in Wien
Henry Sugut, Streckenrekordhalter beim Vienna City Marathon, kommt zurück nach Wien. Der Kenianer ist vergangenes Jahr mit 2:06:58 Stunden die 42,195 Kilometer so schnell gelaufen wie noch niemand vor ihm in Österreich. Bei der 30. Auflage von Österreichs teilnehmerstärkstem Sportevent will der zweifache Sieger seine Bestmarke weiter steigern.
Die Top-News im Postfach:
Der leichtathletik.de-Newsletter!