Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Anhaltende Knieschmerzen haben Marathonläufer Sören Kah (LG Lahn/Ahr/Esterau) Anfang Februar dazu veranlasst, sich einer Knie-OP zu unterziehen. Dabei wurden Verwachsungen entdeckt und entfernt. Nun steht Reha auf dem Programm. „Eine schwierige Zeit also, die ich aktuell durchstehen muss und bei der meine Geduld auf die Probe gestellt wird!“, schreibt der 31-Jährige auf seiner Homepage Seinen Optimismus hat er nicht verloren: „Ich habe ein gutes Gefühl, dass ich bald wieder die Straßen unsicher machen kann.“
Sally Pearson vor erstem Saisonstart
Doppelstart für Australiens Hürden-Olympiasiegerin: Sally Pearson wird am 9. März in Sydney (Australien) über 100 und 200 Meter ihre Form testen. Die Zuschauer können sich auf weitere australische Medaillengewinner von London (Großbritannien) freuen. Ebenfalls gemeldet sind Weitspringer Mitchell Watt und Geher Jared Tallent, die beide Olympia-Silber holten. eme/aj
Jianbo Li siegt mit Bestzeit
Jianbo Li hat am Freitag in seiner Heimat Taicang (China) den 20-Kilometer-Wettbewerb der Geher-Challenge gewonnen. In 1:18:52 Stunden stellte der Olympia-Siebte eine neue Bestzeit auf. Nur knapp dahinter landete sein Landsmann Zelin Cai (1:18:55 h). Olympiasieger Ding Chen kam nichts ins Ziel . Den Wettbewerb der Frauen gewann mit Huan Huan Su ebenfalls eine Chinesin. Sie steigerte sich auf 1:27:36 Stunden. Die Olympia-Dritte Shenjie Qieyang (1:28:27 h) landete auf Rang drei.
Nathan Deakes macht Schluss
Australiens Geher-Ikone Nathan Deakes hat offiziell seine Karriere beendet. Der 35-Jährige holte seine erste internationale Medaille 1996 mit Bronze bei der U20-WM. Seine größten Erfolge feierte er 2006 und 2007, als er über 50 Kilometer Gehen in 3:35:47 Stunden einen neuen Weltrekord aufstellte und über dieselbe Distanz Weltmeister wurde. Nathan Deakes bestritt seinen letzten Wettkampf bei den Olympischen Spielen in London (Großbritannien), dort wurde er 22. eme/aj
Geldsegen für US-Verband
Der Chef des US-amerikanischen Finanzdienstleisters „Blackstone“, Stephen A. Schwarzman, scheint ein Leichtathletik-Fan zu sein. Wie der US-Verband am Donnerstag berichtete, spendete der Geschäftsmann dem Verband eine Summe von 500.000 US-Dollar (rund 385.000 Euro). Das Geld soll Topathleten auf ihrem Weg zu den Olympischen Spielen in Rio 2016 zugutekommen. eme/aj
Bayern testen für Cross-DM
Über 600 Läufer gehen am Samstag (2. März) eine Woche vor den nationalen Titelkämpfen bei den Bayerischen Cross- Meisterschaften in Markt Indersdorf an den Start. Darunter auch viele DM-Favoriten für Dornstetten (9. März) wie Titelverteidiger Tobias Gröbl (LG Zusam). Für sein erstes Rennen des Jahres gemeldet hat auch der der Deutsche 10.000-Meter-Meister Philipp Pflieger aus Regensburg, der nach Achillessehnen-Beschwerden wieder voll im Training steht.
Der Höhepunkt der Hallensaison:
Hallen-EM in Göteborg