Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Der bisherige Assistenz-Coach Jan May übernimmt die Nachfolge von Idriss Gonschinska als Trainer der leistungsstarken Hürdengruppe um Alexander John und Cindy Roleder beim LAZ Leipzig. Gleichzeitig wird der Leipziger den bisherigen DLV-Cheftrainer Rüdiger Harksen bei seiner neuen Aufgabe als Hürden-Bundestrainer unterstützen. „Meine neue Aufgabe als Cheftrainer ist nicht mit der Tätigkeit als Heim- und Bundestrainer zu vereinbaren", erklärte Idriss Gonschinska, der am 15. September die Nachfolge von Rüdiger Harksen als DLV-Cheftrainer Track angetreten hat, im Gespräch mit der Zeitschrift leichtathletik, in dessen neuester Ausgabe das komplette Interview nachzulesen ist. che
Haile Gebrselassie läuft bei Great North Run
Marathon-Weltrekordler Haile Gebrselassie wird am kommenden Wochenende der Star beim Great North Run in Newcastle (Großbritannien) sein. Der Äthiopier trifft dort unter anderen auf Titelverteidiger Martin Lel aus Kenia. Bereits im Jahr 2000 wollte Haile Gebrselassie beim Great North Run starten, musste aber verletzt verzichten, nun absolviert er sein lange erwartetes Debüt.
Viktor Röthlin gegen Christian Belz
Viktor Röthlin gegen Christian Belz lautet das Top-Duell bei den Schweizer Halbmarathon-Meisterschaften am Samstag (18. September) anlässlich des Greifenseelaufs in Uster. 2003 hatte es dieses Duell letztmals gegeben, damals setzte sich Christian Belz gegen Viktor Röthlin durch.
Usain Bolt – 9,4 Sekunden sind das Ziel
Supersprinter Usain Bolt möchte seinen Weltrekord über 100 Meter gerne auf die „unschlagbare Marke“ von 9,4 Sekunden drücken. Das sagte der dreifache Weltmeister und Olympiasieger am Rande der Feierlichkeiten zehn Jahre nach den Sommerspielen von Sydney. „Das ist die Marke, wo der Rekord stehen wird. Ich bin nicht besessen, den Weltrekord habe ich ja bereits“, sagte der 24-Jährige dem Sydney Daily Telegraph. eme/aj
Kassel will Askina-Meeting zurück
Kassel will das Askina-Meeting, das wegen Umbauarbeiten am Kasseler Auestadion in den beiden vergangenen Jahren in Baunatal stattgefunden hatte, wieder zurückholen. „Im kommenden Jahr werden die Voraussetzungen für die Rückkehr des Askina-Sportfestes in das Auestadion geschaffen sein“, sagt Kassels Stadtsprecherin Petra Bohnenkamp gegenüber der Hessische/Niedersächsische Allgemeine Zeitung. Die Entscheidung liege aber bei Meetingdirektor Heinz Hüsselmann und dem Hessischen Leichtathletik-Verband (HLV).
Günther Weidlinger bei Wachau-Marathon?
Günther Weidlinger will bis spätestens Donnerstag entscheiden, ob er am Wochenende beim Wachau-Marathon über die Halbmarathonstrecke an den Start gehen und damit um den Staatsmeistertitel laufen wird. Erste Titelanwärterin bei den Frauen ist Berglauf-Weltmeisterin Andrea Mayr.
Holen Sie sich die schönsten EM-Momente nach Hause!
Barcelona. Das Buch zur EM