Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Die Olympischen Sommerspiele in London (Großbritannien) werden im Sommer ohne die Olympiasieger Nelson Evora und Yelena Slesarenko stattfinden. Der 2008 in Peking (China) im Dreisprung siegreiche Portugiese erklärte seinen Verzicht mit einer Stressfraktur am Schienbein. Die zwei Jahre ältere Yelena Slesarenko, die 2004 in Athen (Griechenland) den Hochsprung gewonnen hatte, erwartet ihr erstes Kind. Die Russin war 2008 Olympia-Vierte, ebenso 2011 bei der WM. sid
Alexandr Lobynya in Nordhausen
Der Russe Alexandr Lobynya komplettiert das Kugelstoß-Feld des 12. Nordhäuser Energie Indoor-Meetings. Der 28-Jährige konnte sich 2011 auf eine Bestleistung von 21,00 Meter steigern. Damit katapultierte er sich auf Rang fünf der europäischen Bestenliste sowie Platz elf in der Welt. Am Freitag (20. Januar) wird der junge Athlet versuchen, der etablierten Weltspitze bei dem stark besetzten Meeting ein Schnippchen zu schlagen. pm
Mohamed Aman zu jung für U20-Titel
Der Äthiopier Mohamed Aman muss seine Goldmedaille zurückgeben, die er 2009 bei den U20-Afrikameisterschaften über 800 Meter errungen hatte. Ermittlungen des Weltverbands IAAF ergaben, dass der Läufer im Jahr der Titelkämpfe erst 15 Jahre alt war. Seinen 16. Geburtstag feierte er erst im Januar darauf, er wäre also bei den Meisterschaften gar nicht startberechtigt gewesen. Nachträglich Gold erhält der damals Zweitplatzierte Nickson Tuwei (Kenia). eme/aj
Irischer Marathonläufer gesperrt Der irische Marathonläufer Martin Fagan ist vom irischen Verband für zwei Jahre gesperrt worden. Der 28-Jährige gab zu, unerlaubte leistungsfördernde Mittel eingenommen zu haben. Im vergangenen Monat war er positiv auf EPO getestet worden. Der Ire hält den nationalen Rekord im Halbmarathon (1:00:57 h) und war 2008 Olympia-Teilnehmer im Marathon. eme/ajStaraufgebot bei US OpenIm New Yorker Madison Square Garden trifft sich am 28. Januar die geballte US-amerikanische Leichtathletik-Prominenz. Wie der US-Verband jetzt bekannt gab, haben unter anderen Hochsprung-Weltmeister Jesse Williams, Hürdensprinter und Olympia-Dritter David Oliver, Ex-Kugelstoß-Weltmeister Christian Cantwell und Hürden-Olympiasiegerin Dawn Harper ihren Start angekündigt. Internationale Konkurrenz erhalten sie von den schnellen Jamaikanern Asafa Powell, Nesta Carter und Veronica Campbell-Brown. eme/ajEhrenamtler gegen SpitzensportlerJan H. Dreier ist für die Wahl zu Flensburgs "Sportler des Jahres" nominiert worden - und das nicht nur für sportliche Leistungen, sondern auch für ehrenamtliches Engagement. Der Vorsitzende des LT Weiche ist Lehrwart und Präsidiumsmitglied im Schleswig-Holsteinischen Leichtathletikverband sowie Trainer und Mental-Coach. In der Altersklasse M30 führt er zudem in sieben Disziplinen die Landesbestenliste an. In der Sportlerwahl muss er sich unter anderen gegen Handball-Profi Tobias Karlsson (SG Flensburg-Handewitt) und Christoph Klausen, Doppel-Weltmeister im Rhönrad-Turnen, behaupten.