Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Viertelmeiler Kamghe Gaba hat sich im September in Hamburg einer Laser-OP unterzogen. Im EuroEyes AugenLaserZentrum wurde der Frankfurter von Klinikleiter Dr. Jörn Jörgensen wegen seiner Kurzsichtigkeit behandelt. Der ambulante Eingriff mittels neuester Laser-Technik dauerte nur rund 15 Minuten pro Auge.
Viertelmeiler gesucht
Cheikh-Idriss Gonschinska, neuer Cheftrainer Track im Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV), will veranlagte 200-Meter-Läufer für die 400 Meter begeistern. „Auf der Stadionrunde fehlt unseren Athleten die Geschwindigkeit, sie ist das A und O“, sagte er in einem Interview mit der „Leipziger Volkszeitung“.
Kondome verstopfen Leitung
Die Organisatoren der Commonwealth Games in Neu-Delhi (Indien) plagen neue Sorgen. Zeitungsberichten zufolge verstopfen Tausende gebrauchte Kondome die Wasserleitungen des Athleten-Dorfes. Die Präservative wurden offenbar von den Athleten die Toilette heruntergespült. Noch am Donnerstag hatte sich OK-Chef Michael Fennel über den hohen Absatz von Kondomen unter den Athleten gefreut: "Es zeigt, dass sie verantwortungsbewusst sind." sid
Sperre für Stephen Francis?
Laut Angaben des Jamaica Observer könnte Trainer Stephen Francis eine vierjährige Sperre drohen, falls er Shelly-Ann Fraser die verbotenen Substanzen gegeben habe, die bei der Sprinterin im Mai im Rahmen einer Kontrolle nachgewiesen wurden. Die 100-Meter-Weltmeisterin und -Olympiasiegerin wurde hierfür sechs Monate gesperrt. eme/aj
”Batman” bei den Commonwealth Games
Der jamaikanische 100-Meter-Sprinter Ramone McKenzie sprintete bei den Commonwealth Games in den Vorläufen mit einer Batman-Maske. Er habe die Pflicht, das Publikum zu unterhalten, wurde er zitiert. Im Viertelfinale lief er in Neu-Delhi (Indien) dann ohne Maske, auf einen Start im Halbfinale musste er verletzt verzichten. eme/aj
Mario Kral verlässt Halle
Weitspringer Mario Kral verlässt seine bisherige Heimat Halle. "Wir gehen nicht im Streit auseinander. Ich war mit Wolfgang Kühne als Trainer sehr zufrieden“, sagte der 21-Jährige, der eine Bestleistung von 7,99 Metern erzielt hat, gegenüber der Mitteldeutschen Zeitung. Er wird nun von Uwe Florczak in Hamburg betreut.
Jena hat die blaue Bahn
Sie ist neu und sie ist blau, die Bahn des Ernst-Abbe-Stadions in Jena. „Das wird eine Bestzeitbahn. Die ist jetzt schon sehr hart und das kann nur besser werden", war sich Weitspringerin Sophie Krauel als Lokalmatadorin gegenüber der Ostthüringer Zeitung sicher.
Blanka Vlasic startet Studium
Die kroatische Hochspringerin Blanka Vlasic hat ein Sport-Management-Studium begonnen. „Nach der Schule habe ich mich voll auf den Sport konzentriert, jetzt bin ich zurück an der Schule“, sagte die Weltmeisterin. Von diesem Schritt überzeugt habe sie Ivana Brkljacic, ehemalige Hammerwerferin und Meetingdirektorin in Zagreb. eme/aj
Franz-Josef-Eckstein kandidiert nicht mehr
Die Tage von Franz-Josef Eckstein als Präsident des Badischen Leichtathletik-Verbandes (BLV) waren in dieser Woche bereits gezählt. Nur noch bis zum Samstag (9. Oktober) ist der pensionierte Oberstudienrat als Oberster badischer Leichtathletik im Amt - dann ist Schluss. Nach sechs Jahren als Präsident geht der knapp 67 Jahre alte Weinheimer in den sportlichen Ruhestand. Philipp Krämer wird als sein Nachfolger erwartet.
Rekord-Kugelstoßen bei Commonwealth Games
Dylan Armstrong erzielte bei den Commonwealth Games in Neu-Delhi (Indien) im Kugelstoßen mit 21,02 Metern einen neuen Veranstaltungsrekord. Aber auch die weiteren Resultate waren rekordwürdig: Nie musste man bei Commonwealth Games für die Ränge zwei bis fünf so weit stoßen. ah
Moses Kipsiro mit zwei Rekorden
Moses Kipsiro gewann am Mittwoch in Neu-Delhi über 5.000 Meter die erste Goldmedaille für Uganda bei Commonwealth Games. Zudem lief er in 13:31,25 Minuten die schnellste in Indien je erzielte Zeit, die zuvor bei 13:37,07 Minuten gelegen hatte. ah
Holen Sie sich die schönsten EM-Momente nach Hause!
Barcelona. Das Buch zur EM