Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Ariane Friedrich gegen Blanka Vlasic in KarlsruheDas erste Aufeinandertreffen in der Halle zwischen Hochsprung-Weltmeisterin Blanka Vlasic (Koratien) und der Deutschen Meisterin Ariane Friedrich (LG Eintracht Frankfurt) wird es in Deutschland geben. Für das Hallenmeeting in Karlsruhe (15. Februar) haben die beiden Hochspringerinnen ihren Start angekündigt. eme/aj
Abraham Chebii gewinnt in Eldoret
Abraham Chebii (Kenia) ist zurück. Nach langen Verletzungsproblemen gewann der Silbermedaillengewinner der Cross-WM (Kurzstrecke) von 2005 in Eldoret (Kenia) das letzte von insgesamt sechs nationalen Crossrennen. Abraham Chebii siegte bei heißen Temperaturen in 36:14 Minuten vor Ismael Rashid (Katar; 36:28 min). Hindernis-Weltrekordler Saif Saaeed Shaheen (Katar) gab das Rennen nach vier Kilometern auf.
Lornah Kiplagat und Rutger Smith sind "Leichtathleten des Jahres"
Lornah Kiplagat und Rutger Smith wurden für ihre Leistungen in der vergangenen Saison belohnt. Die Langstrecklerin und Halbmarathon-Weltmeisterin sowie der Kugelstoßer und Diskuswerfer sind in den Niederlanden zu den "Leichtathleten des Jahres 2008" gewählt worden. eme/aj
Barbora Spotakova tschechische Sportpersönlichkeit des Jahres
Barbora Spotakova ist "Tschechiens Sportpersönlichkeit des Jahres". Die Olympiasiegerin und Weltrekordhalterin im Speerwurf setzte sich am Samstagabend gegenüber der Schützin Katerina Emmons durch, die in Peking (China) ebenfalls Gold gewonnen hatte. Während des Live-Events wurde auch Speerwurf-Weltrekordler Jan Zelezny ausgezeichnet. Er erhielt die Emil-Zatopek-Trophäe aus den Händen von dessen Ehefrau Dana Zatopkova. eme/aj Pal Nemeth verstorben
Der ungarische Hammerwurf-Nationaltrainer Pal Nermeth ist tot. Er starb am Freitag im Alter von 71 Jahren an Herzversagen. Pal Nemeth hatte während seiner Trainerlaufbahn viele Athleten zu internationalen Medaillen geführt. Sein letzter Schützling war Krisztian Pars (Ungarn), der bei den Olympischen Spielen in Peking (China) die Silbermedaille gewann.
Kuba will von Jamaika lernen
Der kubanische Leichtathletik-Verband richtet im Sprintbereich seine Augen auf Jamaika und plant eine Kooperation mit dem jamaikanischen Leichtathletik-Verband. "Der erste Kontakt ist hergestellt. Das erste Treffen ist noch für den Januar geplant", sagte Esteban Brice, Funktionär beim kubanischen Leichtathletik-Verband. Kuba plant zunächst, Trainer und Athleten nach Jamaika zu schicken. Später sollen dann jamaikanische Trainer nach Kuba kommen, um dort Workshops zu leiten.
Gelete Burka greift Meilen-Weltrekord an
Die Äthiopierin Gelete Burka hat für das Hallenmeeting in Karlsruhe (15. Februar) Großes angekündigt. Die 22 Jahre alte Goldmedaillengewinnerin der Afrika-Spiele von 2007 (1.500 m) will an ihrem 23. Geburtstag den Hallen-Weltrekord über eine Meile verbessern. Der steht derzeit bei 4:17,14 Minuten und datiert aus dem Jahr 1990, als die Rumänin Doina Melinte in East Rutherford (USA) die Meile so schnell lief wie keine andere Frau zuvor.
Marco Schmidt siegt in Frankfurt
Die erhofften Starts von Ariane Friedrich (LG Eintracht Frankfurt) und Till Helmke (TSV Friedberg/Fauerbach) blieben zwar aus, dennoch gab es beim 26. Hallensportfest in Frankfurt am Main einige gute Resultate. Marco Schmidt (VfL Sindelfingen) gewann das Kugelstoßen mit 18,08 Metern. Nils Müller (TSV Friedberg/Fauerbach) entschied die 60 Meter in 6,92 Sekunden für sich. Julian Howard (MTG Mannheim) siegte im Weitsprung (7,42 m). Bei den Frauen sorgte Bianca Schmid (TSV Friedberg/Fauebach) mit 1,83 Metern im Hochsprung für das beste Resultat. Weitere Ergebnisse unter www.lgef.de
Willem van Hoof mit Heimsieg
Willem van Hoof (Belgien) hat am Sonntag den Crosslauf in Hulshout (Belgien) gewonnen. Der 29-Jährige war auf der 8.780 Meter langen Strecke in 26:30 Minuten der Schnellste. Bei den Frauen siegte Almensch Belete (Äthiopien) in 19:54 Minuten über 5.950 Meter. le
LG Olympia Dortmund zurück aus Spanien
Die Mittel- und Langstreckler der LG Olympia Dortmund um Trainer Pierre Ayadi sind am Donnerstag aus dem Trainingslager im spanischen Chiclana de la Frontera zurückgekehrt. Dort fanden die Athleten um die Deutsche 800 Meter-Meisterin Jana Hartmann bei Temperaturen von 10 bis 15 Grad optimale Bedingungen vor. "Alle sind ohne Verletzungen oder Krankheit durchgekommen und haben sehr gut trainiert", zeigte sich Pierre Ayadi zufrieden mit dem Trainingsaufenthalt. pm
Heiko Middelhoff bleibt auf Siegkurs
Nach seinem Triumph beim 42. Gersthofer Silvesterlauf beherrschte Heiko Middelhoff erwartungsgemäß den Waldlauf der LG Wehringen (Landkreis Augsburg). Der Student im Trikot des MTV Ingolstadt konnte sich am Samstag in 19:29 Minuten souverän gegen Andrew McLeod (TG Viktoria Augsburg; 20:27 min) durchsetzen. Bei den Frauen gewann Sonja Jaworski (PSV Königsbrunn; 24:33 min). Wilfried Matzke Timo Zeiler trotzt eisigen Temperaturen
Bei Temperaturen von minus 13 Grad und zumeist leicht schneebedecktem Asphaltbelag konnten am Wochenende Timo Zeiler (LG Eintracht Frankfurt) und Simone Maissenbacher (LSG Karlsruhe) beim über 15 Kilometer führenden 2. Lauf der Winterlaufserie des TV Rheinzabern zwei souveräne Siege einfahren. Der zur deutschen Berglaufspitze zählende Timo Zeiler lief von Beginn an ein einsames Rennen und gewann mit zwei Minuten Vorsprung (49:18 min). Die Frauensiegerin Simone Maissenbacher hatte am Ende sogar vier Minuten auf die Zweitplatzierte (55:06 min). pm Konstantin Albrecht Schnellster in Bergedorf
Konstantin Albrecht (LG Wedel-Pinneberg) hat den 44. Bergedorfer Crosslauf (bei Hamburg) gewonnen. Über die 9.860 Meter lange Strecke war er in 32:12 Minuten der Schnellste. Zweiter wurde Volker Goineau (SG TSV Kronshagen/Kieler TB; 32:28 min) vor Hannes Hettfleisch (LG Wedel-Pinneberg; 32:37 min). Im Frauenfeld dominierte Aline Kalb (LG Wedel-Pinneberg; 41:18 min) vor ihrer Vereinskameradin Katharina Nüsser (41:51 min) und Delia Mancini (TSG Bergedorf; 49:00 min). le