Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Die Cross-Saison nimmt am Wochenende Fahrt auf. Langhürden-Speziallist David Gollnow und sein Trainingspartner Benedikt Wiesend (LG Stadtwerke München) nutzen das Cross-Meeting in Ingolstadt am Samstag (10. November), um sich über 600 Meter Tempohärte zu erarbeiten. Es werden Vorläufe und Endlauf ausgetragen. Auf der Mittelstrecke über 3.100 Meter gehen unter anderem Tobias Gröbl (LG Zusam), der im März überraschend Deutscher Meister geworden war und Nachwuchs-Hindernis-Hoffnung Martin Grau (TSV Höchstadt/Aisch) an den Start. Die komplette Teilnehmerliste gibt es hier.
Droht Kenia Athletenschwund wegen Steuern?
Viele Läufer in Kenia haben in den letzten Wochen Post von der Steuerbehörde bekommen, die zusätzliches Geld von ihnen verlangt: Steuern auf Preisgelder. Es wird befürchtet, dass dadurch erfolgreiche Athleten aus dem Land getrieben werden könnten und für bald für andere Nationen starten. Zum Beispiel Marathon-Doppel-Weltmeister Abel Kirui zeigte sich geschockt über die geforderte Nachzahlung von umgerechnet 120.000 Euro. eme/aj
David Storl tun Luftgewehrschüsse Leid
Weil er im Juni 2011 mit einem Luftgewehr auf einen Hund geschossen hat und deshalb einen Eintrag in seiner Akte als Auszubildender bei der Bundespolizei hat, bekam Kugelstoß-Weltmeister David Storl (LAC Erdgas Chemnitz) am Mittwoch kein Silbernes Lorbeerblatt von Bundespräsident Joachim Gauck, wie die anderen Olympia-Medaillengewinner von London (Großbritannien). "Ich kann nur versichern, dass ich das längst sehr bereut habe", sagte der Olympia-Zweite der Bild.
Cross-Europameister droht Sperre
Drei Dopingkontrollen soll Cross-Europameister Atelaw Bekele (Belgien) verpasst haben. Der gebürtige Äthiopier hat eine Erklärung: Weil er nicht mit Computern umgehen kann, haben andere die Aufenthaltsprotokolle für ihn ausgefüllt - offenbar nicht immer so, dass die Dopingfahnder den Langstreckler antreffen konnten. eme/aj
Mocki freut sich auf Pause
Viele von der Absage des Marathons in New York (USA) betroffene Top-Läufer haben sich für alternative Rennen unter anderem in Asien angekündigt. Anders Sabrina Mockenhaupt (LG Sieg): Sie gönnt ihrem Körper erst einmal eine Verschnaufpause. "Ende November werde ich mich dann mit meinem Team zusammensetzen und das Jahr 2013 planen, in dem es für mich womöglich zum ersten Mal heißt, einen Frühjahrsmarathon in Angriff zu nehmen", schreibt die 31-Jährige auf ihrer Homepage.
Mehr als 26.000 Euro für die Welthungerhilfe Bei einem Spendenlauf in Hamburg der "Aktion Lebensläufe" haben die Teilnehmer 26.141,96 Euro für die Welthungerhilfe erlaufen. Am Dienstag ist der Scheck übergeben worden. "Die Summe ist bemerkenswert", erkärte Michael Hoffmann von der Welthungerhilfe. 1.400 Schüler der Heinrich-Hertz-Schule hatten bei der Aktion mitgemacht.
Ivan Ukhov plant Hallensaison
Im Sommer hat Ivan Ukhov (Russland) Olympia-Gold im Hochsprung geholt. Hoch hinaus will er auch in der kommenden Hallensaison. Geplant sind schon einige Starts bei Meetings, ob er auch bei der Hallen-EM dabei sein wird, will der 26-Jährige noch entscheiden. eme/aj
Leitender Landestrainer gesucht
Der Leichtathletik-Verband Mecklenburg-Vorpommern (LVMV) sucht einen leitenden Landestrainer. Dienstsitz soll Rostock sein, losgehen soll es am 1. Januar 2013. Wer mehr wissen will, findet hier die Stellenausschreibung.
Leichtathletik-Splitter mal anders:
Die DLV Lounge auf Facebook