Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Tatjana Tomashova - Erst Weltmeisterin, dann krank (Foto: Kiefner)
Tatjana Tomashova kämpft gegen VirusDie 1.500-Meter-Weltmeisterin Tatjana Tomashova hat nach der WM in Paris eine exotische Virusinfektion aus der Bahn geworfen. Deshalb war sie auch beim Golden-League-Meeting in Brüssel nicht am Start und lief beim "World Athletics Final" in Monaco nur hinterher. "Seit Paris konnte ich nicht mehr trainieren", erklärte die Russin.
Young-Entscheidung im Oktober
Die 4x400-Meter-Staffel der USA von den Olympischen Spielen in Sydney wird in Kürze wissen, ob sie ihre Goldmedaillen behalten darf, nachdem bekannt wurde, dass Jerome Young im Vorfeld eine positive Dopingprobe abgeliefert hatte (1999). Der neue Weltmeister von Paris wurde damals allerdings nicht gesperrt. Anfang Oktober soll die Entscheidung der Untersuchungskommission fallen.
Eliud Kipchoge verzichtet auf "All Africa Games"
Nach Maria Mutola hat mit dem Kenianer Eliud Kipchoge ein weiterer WM-Titelträger von Paris seinen Start bei den im Oktober in Abuja (Nigeria) stattfindenden "All Africa Games" abgesagt. "Ich brauche jetzt einfach eine Pause", sagte der müde gewordene 5.000-Meter-Läufer.
Talence erlebt Kampf um Challenge-Plätze
Das Mehrkampf-Meeting im französischen Talence steht am Wochenende vor allem im Zeichen des Kampfes um die besten Plätze in der "IAAF Combined Events Challenge", nach der am Saisonende die Preisgelder unter den Mehrkämpfern aufgrund der drei besten Saisonergebnisse verteilt werden. Deshalb werden die Franzosen Laurent Hernu und Romain Barras ebenso wie der US-Boy Stephen Moore noch einmal angreifen. Bei den Frauen wollen sich Gertrud Bacher (Italien), Larisa Netseporuk (Estland) und Irina Butor (Weißrussland) verbessern. Die großen Namen wie Roman Sebrle (Tschechische Republik), Tom Pappas (USA) und Carolina Klüft (Schweden) fehlen allerdings in Talence.
WM-Buch Paris 2003 – Jetzt vorbestellen!