Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Claudia Marx in Nürnberg über 400 MeterDie EM-Vierte über 400 Meter Hürden, Claudia Marx, wird am Wochenende (5./6. Juli) bei den Deutschen Meisterschaften in Nürnberg voraussichtlich über die flache Distanz starten. Zwar steht der Name der Erfurterin in beiden Disziplinen in der Meldeliste, doch anhaltende Verletzungsprobleme im linken Fuß ließen in den letzten Wochen kein Hürdentraining oder die Vorbereitung bei Wettkämpfen zu. Damit ist ihr Traum von einem Olympiastart in ihrer Spezialdisziplin bereits jetzt geplatzt. Mit der Konzentration auf die 400 Meter und einer guten Zeit bei ihrem Saisondebüt in Nürnberg, will sie sich nun für einen Platz in der 4x400-Meter-Staffel empfehlen und somit ihre letzte Chance für eine Nominierung nutzen. Mit ihr gemeinsam ins Qualifikations-Rennen um einen Olympia-Staffelplatz in Peking (China) geht Vereinskollegin Florence Ekpo-Umoh. Silvia Otto
Franka Dietzsch auf ordentlichem Weg
Auch wenn Diskus-Weltmeisterin Franka Dietzsch noch auf ihre Teilnahme an den bevorstehenden Deutschen Meisterschaften in Nürnberg (5./6. Juli) verzichten muss, sieht Jürgen Mallow, Cheftrainer im Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV), die Neubrandenburgerin auf einem „ordentlichen Weg“. Er sagte: „Es war frühzeitig abgestimmt, dass sie Zeit braucht, um an ihr altes Leistungsniveau heranzukommen. Es entspricht noch nicht ganz ihren Erwartungen. Man muss den Prozess abwarten. Sie soll jetzt die Chance haben, ordentlich ohne Unterbrechung zu trainieren.“
Verena Sailer im Radiospot
Sprinterin Verena Sailer (LAC Quelle Fürth/München) stimmt Sie abschließend auf die Deutschen Meisterschaften in Nürnberg ein. Die Deutsche Meisterin ist in einem Radiospot vom Funkhaus Nürnberg zu hören. Download (mp3)
Nürnberger Wetterprognose
Die Wettervorhersage für die DM-Gastgeberstadt ist zum Wochenende (5./6. Juli) freundlich. Der Samstag wird in Nürnberg durchwegs sonnig bei bis zu 25 Grad. Am Sonntag sind ähnliche Temperaturen zu erwarten, allerdings ist etwas Regen ebenso möglich wie Gewitter.
Haile Gebrselassie trainiert alleine
Äthiopiens Langstrecken-Ass Haile Gebrselassie bereitet sich alleine auf einen möglichen Olympiastart über 10.000 Meter vor. In dieser Woche hatte der Marathon-Weltrekordhalter auf einen geplanten Wettkampf in Mailand (Italien) verzichtet. eme/aj
Marc Raquil fällt aus
400 Meter-Europameister Marc Raquil fällt für die Olympischen Spiele in Peking (China; 15. bis 24. August) aus. Der Franzose hatte in dieser Woche einen Motorradunfall und muss in den kommenden Wochen behandelt werden.
Tetyana Petlyuk flott
Tetyana Petlyuk, die Hallen-Vize-Weltmeisterin über 800 Meter, sorgte am Donnerstag für ein Highlight bei den Ukrainischen Meisterschaften in Kiew. In sehr guten 1:58,38 Minuten gewann sie vor Yulia Krevsun (1:58,77 min). Dreispringerin Olha Saladuha stellte mit 14,84 Metern ihre Bestleistung ein. Stabhochspringer Denys Yurchenko verbesserte sich auf 5,83 Meter.
Tim Montgomery schuldig
Der frühere Sprintstar Tim Montgomery (USA) hat sich schuldig bekannt, Heroin mit der Absicht besessen zu haben, damit zu dealen. Im Oktober wird ihm der Prozess gemacht.
Thüringen abgekoppelt
Die Thüringer Leichtathletik wird wahrscheinlich ohne Olympia-Einzelstarter in Peking (China) auskommen müssen. "Bei der Junioren-WM haben wir fast das größte Kontingent unter allen Bundesländern. Doch bei den Erwachsenen haben wir uns von der positiven Entwicklung der deutschen Leichtathletik leider abgekoppelt", sagte Verbandschef Ralf Hafermann gegenüber der „Thüringer Allgemeinen“.
Nigerianerin im Anflug
Nigeria hat eine neue Weitsprung-Hoffnung. Die erst 21-jährige Blessing Okagbare steigerte am Donnerstag in Abuja (Nigeria) ihre Bestleistung auf 6,86 Meter. eme/aj
Kenia-Asse in Südtirol
25 Top-Läufer aus Kenia haben ihr Trainingscamp auf der “Seiser Alm” im italienischen Südtirol aufgeschlagen. Mit dabei sind die Marathon-Asse Martin Lel, Robert Cheruiyot und Sammy Wanjiru.
IAAF gibt sieben Sperren bekannt
Der Weltverband IAAF gab am Freitag sieben Dopingsperren bekannt. Ambesse Tolosa (Äthiopien), Pasuta Wongwieng (Thailand), José Jacinto Lopez (Kolumbien), Viktor Julis (Ungarn), Geronimo Goele (Niederländische Antillen) und Muhammad Sajjad (Pakistan) wurden jeweils für zwei Jahre aus dem Verkehr gezogen, die US-Amerikanerin Lindsey Scherf für ein Jahr.
Stundenlaufserie des LSV Lok Arnstadt
60 Starter machten sich am Mittwoch beim dritten Lauf zur 14. Stundenlauf-Serie des LSV Lok Arnstadt auf die Stadionrunde. Michael Herrmann (SC impuls Erfurt, M50) führte bis kurz vor Schluss, musste dann aber Mario Pawlik (M30) noch vorbeiziehen lassen. Dieser siegte mit 15.412 Metern zu 15.211 Metern. Eindeutig beste der drei Frauen im 20-köpfigen Feld war Gabi Thiele (WSV Ilmenau, W40) mit 12.236 zurückgelegten Metern.
Jetzt abonnieren! - Der leichtathletik.de YouthLetter