Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Till Helmke nicht über 200 MeterOlympia-Staffelstarter Till Helmke (TSV Friedberg-Fauerbach) wird am Wochenende (21./22. Februar) bei der Leipziger Hallen-DM auf seiner Paradestrecke fehlen. Der 24-Jährige verzichtet auf die 200 Meter und startet nur über 60 Meter und mit der 4x200-Meter-Staffel des TSV. „Die Halle ist für mich nur Zwischenstation für den Sommer. Die Wettkämpfe sollen meine Beschleunigung trainieren, sodass ich mit einem guten Niveau in die Sommer-Vorbereitung starten kann.“
Noch zwei Starts vor Turin
Die Hochsprung-Rivalinnen Blanka Vlasic und Ariane Friedrich planen vor der Hallen-EM in Turin (Italien; 6. bis 8. März) noch jeweils zwei Wettkämpfe. Während die Frankfurterin nach der anstehenden Hallen-DM in Leipzig noch in Weinheim (28. Februar) antritt, startet die Kroatin im heimischen Split (21. Februar) und im tschechischen Prag (26. Februar). eme/aj
Stars in Birmingham
Sechs Peking-Olympiasieger und acht aktuelle Weltmeister stehen am Samstag (21. Februar) beim Hallen-Meeting in Birmingham (Großbritannien) im Mittelpunkt. Das heimische Interesse gilt dabei 400-Meter-Ass Christine Ohuruogu, die sich auf den Unterdistanzen präsentieren wird. eme/aj
8.000 Tickets für Turin verkauft
Für die Hallen-EM in Turin (Italien; 6. bis 8. März) sind inzwischen 8.000 Tickets abgesetzt. Das entspricht vierzig Prozent des Gesamtkontingents. eme/aj
Österreicher Nummer sechs
Die österreichische Mannschaft für die Hallen-EM in Turin (Italien; 6. bis 8. März) hat weiteren Zuwachs bekommen. Martin Steinbauer qualifizierte sich am Mittwochabend als bereits sechster ÖLV-Athlet. Der 27 Jahre alte Sportwissenschaftler erreichte beim Hallen-Meeting in Stockholm (Schweden) über 3.000 Meter in 7:58,31 Minuten den achten Platz. Damit unterbot er das EM-ÖLV-Limit von 8:00,00 Minuten.
Wieder Meeting in Sevilla?
In Sevilla, der spanischen WM-Stadt von 1999, könnte im nächsten Jahr wieder ein internationales Freiluft-Meeting stattfinden, wie aus Verbandskreisen verlautete. Zuletzt wurde dort eine solche Veranstaltung 2005 ausgetragen. eme/aj
Valerie Vili bereits fix
Kugelstoß-Weltmeisterin und -Olympiasiegerin Valerie Vili wurde bereits jetzt vom Neuseeländischen Leichtathletik-Verband fix für die WM, die im August in Berlin stattfindet, nominiert. Selbiges gilt für den Olympia-Dritten über 1.500 Meter, Nick Willis. eme/aj
Yoandri Betanzos springt 17,25 Meter
Yoandri Betanzos hat am vergangenen Wochenende bei einer Veranstaltung in Havanna (Kuba) für das beste Ergebnis gesorgt. Der Dreispringer kam im Dreisprung auf 17,25 Meter. eme/aj
Board of Directors
Der US-Leichtathletik-Verband (USATF) hat ein neues “Board of Directors” installiert. Dem 15-köpfigen Gremium gehören auch bekannte Namen aus dem Aktivenlager wie Willie Banks und Deena Kastor an.
Sebastian Coe pro Fußball-WM
Sebastian Coe hat eine neue Aufgabe. Der frühere Laufstar soll in beratender Funktion mithelfen, die Fußball-WM 2018 nach England zu holen.
Der kommende Live-Ticker auf leichtathletik.de:
21./22. Februar - Deutsche Hallen-Meisterschaften in Leipzig