Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Auch B-Probe positivEine lebenslange Sperre und die Aberkennung von Olympia-Silber rückt für die russische Diskuswerferin Darya Pishchalnikova näher. Nach Informationen der Nachrichtenagentur „All Sport“ war bei der im Mai positiv getesteten 27-Jährigen auch die B-Probe positiv. eme/aj
Anhörungen geplant
Für die vier Athletinnen und Athleten, die acht Jahre nach den Olympischen Spielen in Athen (Griechenland) über nachträglich aufs Neue getestete Proben unter Dopingverdacht gerieten, sind im Dezember Anhörungen geplant. Das Exekutivgremium des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) beschäftigt sich am 4. und 5. Dezember mit den Fällen von Svetlana Krivelyova (Russland), Yuriy Bilonoh (Ukraine; beide Kugel), Ivan Tikhon (Weißrussland; Hammer) und Irina Yatchenko (Weißrussland; Diskus). eme/aj
Martin Lel fällt aus
Martin Lel, dreimaliger Gewinner des Marathons in London (Großbritannien), fällt für den japanischen Fukuoka-Marathon am Sonntag (2. Dezember) aus. Der Kenianer ist am Oberschenkel verletzt. eme/aj
Jan Fitschen: „April, April!“
Wattenscheids Jan Fitschen ist verwundert über die Streichung des Marathon-Weltcups im Rahmen der WM in Moskau (Russland). „Ursprünglich war doch klar: Es gibt einen Weltcup. Es gab Kriterien, wir haben die Anforderungen erfüllt. Und jetzt heißt es: April, April! Das ist super ärgerlich, man kann sich auf nichts verlassen“, meint der Langstrecker. „Die zweite Reihe wird um eine Riesenchance betrogen.“
Semoy Hackett positiv
Semoy Hackett (Trinidad & Tobago) wurde im Sommer bei den US-Studenten-Meisterschaften in Des Moines positiv auf Methylhexaneamin getestet. Die Sprinterin stand später auch über 200 Meter im Olympiafinale und war dort Achte geworden. Im Halbfinale hatte sie ihre Bestzeit auf 22,55 Sekunden verbessert. Das war ebenso ein Landesrekord wie jene 42,31 Sekunden, die sie in London (Großbritannien) mit der 4x100 Meter-Staffel im Vorlauf erreichte. eme/aj
Titelverteidiger wieder mit dabei
Die Vorjahressieger der Hauptrennen wollen am 9. Dezember bei der Cross-EM in Budapest (Ungarn) ihre Titel verteidigen. Belgien schickt wieder Atelaw Bekele ins Rennen, Irland hat wiederum Fionnuala Britton im Kader. eme/aj
Portugal und Großbritannien mit großem Aufgebot
Portugal entsendet eine große Mannschaft zur Cross-EM nach Budapest (Ungarn; 9. Dezember) und wird in allen Klassen mit Teams vertreten sein. An der Spitze des Kaders stehen die Vorjahreszweite Ana Dulce Felix and Sara Moreira, die bei den Frauen zu den Medaillenkandidatinnen gehören. Auch die Briten schicken eine mit 36 Läuferinnen und Läufern sehr starke Mannschaft. Emily Gorecka will dabei ihren U20-Titel verteidigen. Spanien hat ein 31-köpfiges Aufgebot nominiert. Die Ukraine versammelt mit dem neunmaligen Cross-Europameister Serhiy Lebid insgesamt 21 Athletinnen und Athleten. eme/aj
Streckenänderung in Hannover
Die Strecke des Marathons in Hannover wird im nächsten Jahr (5. Mai 2013) leicht modifiziert. Gesichert ist bereits wieder eine Live-Übertragung im NDR. hojo/fc
Jetzt abstimmen:
Wählen Sie die Leichtathleten des Jahres!