Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
ISTAF-Tickets bei LidlUm den Ticketverkauf anzukurbeln, kooperieren die Organisatoren des Golden League Meetings ISTAF am 14. Juni in Berlin mit einem Discounter. In allen Berliner Lidl-Filialen werden vom 6. bis 19. April Eintrittskarten der Preiskategorie IV zum Vorzugspreis von 8,88 Euro angeboten. Im regulären Verkauf kostet ein entsprechendes Ticket 12 Euro. sidVienna City Marathon nur mit Debütanten
Das Elitefeld des diesjährigen Wiener Marathons am 19. April wird nur aus Debütanten. bestehen. „Wir hatten die Idee bereits im vergangenen Jahr, aber dann haben wir es uns für dieses Jahr aufgehoben“, sagte Renndirektor Wolfgang Konrad. Neben den beiden Österreichern Günther Weidlinger und Andrea Mayr geben auch die Kenianer Reuben Kosgei, Hindernis-Olympiasieger von 2000, und Esther Muthuku ihr Debüt. Im kommenden Jahr sollen allerdings auch wieder „alte Hasen“ verpflichtet werden.Antrag auf dem Sportplatz
Nur wenige Minuten nachdem die US-amerikanische Hochspringerin Destinee Hooker am Freitag bei den Texas Relays in Austin (USA) den Hochsprung mit 1,92 Metern gewonnen hatte, machte ihr ihr Freund Clifton Gay mit einem 1,5-Karat-Ring einen Heiratsantrag, den die 21-Jährige unter Tränen annahm. Während Samantha Henry (Jamaika) in den 100-Meter-Vorläufen mit 11,21 Sekunden die Schnellste war, überzeugte der 19 Jahre alte Stabhochspringer Jack Whitt mit 5,49 Metern.Belayneh Densamo – Unter zwei Stunden unmöglich
Der ehemalige äthiopische Marathon-Weltrekordler Belayneh Densamo glaubt, es sei unmöglich, im Marathonlauf unter zwei Stunden zu bleiben. „Vielleicht 2:02 oder 2:01 Stunden, aber unter 2:00 Stunden, ich glaube nicht, dass das jemand kann“, sagte der heute 43-Jährige, der 1988 mit 2:06:50 Stunden einen Weltrekord aufstellte und ihn erst nach gut zehn Jahren an den Brasilianer Ronaldo da Costa (2:06:05 h) abgeben musste. Derzeit hält der Äthiopier Haile Gebrselassie mit 2:03:59 Stunden die Weltbestmarke.Teddy Tamgho – Paris statt Kaunas
Der französische U20-Weltmeister im Dreisprung, Teddy Tamgho, hat als einer der ersten einheimischen Top-Athleten seinen Start beim Golden League Meeting in Paris (17. Juli) bestätigt. Er verzichtet damit auf einen Start bei den gleichzeitig ausgetragenen U23-Europameisterschaften in Kaunas (Litauen).13,19 Sekunden für David Oliver
David Oliver, Olympia-Dritter über 110 Meter Hürden, wurde am Freitag beim Meeting in Gainesville in 13,19 Sekunden gestoppt, war danach aber etwas beunruhigt wegen eines Krampfes im Oberschenkel nach der siebten Hürde. Das Rennen der Frauen über 100 Meter Hürden gewann die Olympia-Vierte Damu Cherry (beide USA) in 12,69 Sekunden (beide + 1,0 m/s). eme/ajArne Andersson gestorben
Der Schwede Arne Andersson ist am Donnerstag im Alter von 91 Jahren gestorben. Während des zweiten Weltkrieges hatte er vier Weltrekorde aufgestellt – einen über 1.500 Meter (3:45,0 min) und drei über die Meile (schnellste: 4:01,6 min). Wegen seiner faszinierenden Duelle mit seinem Landsmann Gunder Hägg wurde er oft auf „Der ewige Zweite“ genannt. eme/aj
Mitgemacht!
Beim Trainingslager-Fotowettbewerb…