Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Berlin an EM 2018 interessiertThomas Härtel, Staatssekretär vom Berliner Senat, hat am Donnerstag das Interesse bekräftigt, sich gemeinsam mit dem Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) um die Europameisterschaft 2018 bewerben zu wollen. Berlin kann sich mit der erfolgreichen Austragung der Weltmeisterschaft im letzten Jahr im Rücken gute Chancen ausrechnen.
Robert Harting und Ariane Friedrich beim ISTAF
Diskus-Weltmeister Robert Harting (SCC Berlin) und die Hochsprung-WM-Dritte Ariane Friedrich (LG Eintracht Frankfurt) sind die Zugpferde beim ISTAF in Berlin. Beide haben die Teilnahme für das Meeting am 22. August im Olympiastadion zugesagt, teilten die Veranstalter auf einer Pressekonferenz am Donnerstag mit. Dank eines neuen Hauptsponsors sei die Zukunft des ISTAF auch für das Jahr 2011 bereits gesichert. sid/fc
Robert Hering steigt in Hermsdorf ein
Robert Hering, Deutscher Meister und WM-Halbfinalist über 200 Meter, steigt am 29. Mai beim Jugend-Meeting in Hermsdorf über 200 Meter in die Freiluftsaison ein. Ursprünglich hatte der Sprinter des TuS Jena bereits am Samstag (22. Mai) einen Start in Weinheim geplant.
Tobias Scherbarth springt in Engen
Der Leverkusener Stabhochspringer Tobias Scherbarth rüstet sich für sein Comeback. Der Deutsche Vizemeister ist nach seiner Verletzungspause für einen Start am Samstag (22. Mai) in Engen angekündigt. Wie er sich auf den Sommer vorbereitete, sehen Sie auf leichtathletik.TV.
Jeremy Scott über 5,82 Meter
Der US-Stabhochspringer Jeremy Scott hat sich am Dienstag in glänzender Verfassung präsentiert. In Jonesboro (USA) stellte der 2,08-Meter-Riese mit 5,82 Metern eine neue persönliche Freiluft-Bestleistung auf. Derek Miles (USA; 5,75 m) wurde Zweiter. eme/aj
Siebenkampf-Spitze in Götzis
Das Mehrkampf-Meeting in Götzis (Österreich) wird am 29. und 30. Mai standesgemäß die weltbesten Siebenkämpferinnen präsentieren. Die drei Olympia-Medaillengewinnerinnen Natalya Dobrynska (Ukraine), Hyleas Fountain (USA) und Tatyana Chernova (Russland) treffen auf Weltmeisterin Jessica Ennis (Großbritannien) und Vize-Weltmeisterin Jennifer Oeser (TSV Bayer 04 Leverkusen).
Comeback von Marian Oprea
Der rumänische Dreispringer Marian Oprea ist wieder da. Bei seinem ersten Wettkampf seit den Olympischen Spielen vor zwei Jahren, wo er Fünfter geworden war, erzielte der 27-Jährige am Mittwoch in Ohrid (Mazdonien) eine solide Weite von 16,88 Metern.
Internationale Beteiligung an Geher-DM
Die Deutschen Geher-Meisterschaften in Naumburg (30. Mai) werden durch eine internationale Beteiligung aufgewertet. 30 Aktive aus elf Nationen erwartet man zusätzlich. Die größten Teams stellen Weißrussland (7) und die Tschechische Republik (6).
TV-Spot zur EM
Sieben spanische Top-Athleten und 150 Volunteers waren in dieser Woche an den Dreharbeiten für einen TV-Spot zur Europameisterschaft in Barcelona (Spanien; 27. Juli bis 1. August) beteiligt. Aufgenommen wurden die Bilder im Olympiastadion. Hürdensprinter Jackson Quiñónez sagte danach: “Das ist anstrengender als Training.”
Rückschlag für Yohann Diniz
Der französische Geher Yohann Diniz muss einen Rückschlag hinnehmen. Den Europameister über 50 Kilometer zwingt eine Knöchelverletzung zu einer zehntägigen Trainingspause. Er war am letzten Wochenende beim Geher-Weltcup in Mexiko in ein Loch getreten. eme/aj
<table style="width: 475px; border-collapse: collapse; background-color: rgb(239, 239, 239);" align="" width="475"> Kämpfen Sie mit Ihren Stars um Spikes!
Jetzt mitspielen... </table >