Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Roman Sebrle macht einen Ausflug nach Wien (Foto: Krebs)
Roman Sebrle beim 100-Minuten-ZehnkampfWeltrekordhalter Roman Sebrle lässt sich seinen Start beim 100-Minuten-Zehnkampf in Wien-Schwechat an diesem Wochenende nicht nehmen. "Nach 25 Minuten werde ich eine kurze Pause einlegen", blickte der Tscheche voraus, "ich liebe solche Experimente." Seine stärksten Gegner bei dieser "Gaudi" sind die Österreicher Klaus Ambrosch und Thomas Tebbich, nachdem Olympiasieger Erki Nool (Estland) und der Deutsche Frank Busemann verletzungsbedingt abgesagt haben. Roman Sebrle hat übrigens noch nicht endgültig entschieden, ob er vor der WM in Paris noch einmal einen vollen Zwei-Tage-Zehnkampf bestreitet.
Deutsche Behinderte in Assen erfolgreich
Am sechsten Tag führte die deutsche Mannschaft bei der Leichtathletik-Europameisterschaft der Behinderten in Assen (Niederlande) mit 59 Medaillen (18 Gold, 28 Silber, 13 Bronze) den Medaillenspiegel überlegen an. Mit neuen Weltrekorden ragten die Leistungen von Matthias Schröder (200m) und Martina Willing (Diskus) heraus. Europäische Bestleistungen gingen auf die Konten von Rico Glagla (Kugel) und Isabelle Foerder (100m). Die Veranstaltung dauert noch bis zum Sonntag. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.eurochamp.nl und www.dbs-leichtathletik.de.
Yelena Isinbayeva gewinnt in Prag
Die Vize-Europameisterin im Stabhochsprung, Yelena Isinbayeva (Russland), hat am Mittwoch das Marktplatzspringen in Prag mit 4,46 Metern gewonnen. Bei den Männern teilten sich der Tscheche Adam Ptacek und der Russe Vadim Strogalyov (5,55 m) den Sieg.
Neue Leichtathletik-Halle in München
Für die in München geplante neue Leichtathletik-Halle wurden jetzt die Weichen gestellt. Bei einem Planungsgespräch wurde zwischen den beteiligten Partnern Übereinstimmung in allen wesentlichen Punkten erzielt. Vorgesehen sind der Abriss der alten Werner-von-Linde-Halle und ein Neubau auf dem jetzigen Standort. Als Vorbild dient unter anderem die Leichtathletik-Halle in Saarbrücken mit großen Glaswänden und anderen Bauelementen, die den heutigen Ansprüchen entsprechen. Der weitere Ablaufplan sieht wie folgt aus. Mitte 2004 Vergabe der Gewerke, Herbst 2004 Abriss der alten Halle, Mitte 2005 Eröffnung der neuen Halle. (gr/blv)
Virgilius Alekna dominierte in Tartu
Der Litauer Virgilius Alekna diktierte am Dienstag den Diskuswurf beim Meeting in Tartu (Estland). Er erzielte stolze 68,72 Meter und hatte damit neben Gastgeber Aleksander Tammert (63,78 m) auch den deutschen Weltmeister Lars Riedel (63,65 m) im Griff. Als weiterer DLV-Athlet war auch Christian Nicolay am Start. Der Wattenscheider Speerwerfer wurde mit 81,58 Metern Vierter.
Nora Ivanova wieder Bulgarin
Der Weltverband IAAF hat sein grünes Licht gegeben. Die Sprinterin Nora Ivanova darf wieder unter bulgarischer Flagge starten, nachdem sie zwischenzeitlich nach ihrer Heirat der türkischen Mannschaft angehörte. Im bulgarischen Lager gibt es aber auch Hiobsbotschaften. Dreisprung-Olympiasiegerin Tereza Marinova und Hürdensprinterin Yana Kasova sind derzeit verletzt.
Mark Lewis-Francis auf den Spuren von Linford Christie
Der britische Sprinter Mark Lewis-Francis will in die Fußstapfen von Linford Christie treten. "Er war für mich ein Vorbild, als ich mit der Leichtathletik angefangen habe", sagt er, "eines Tages – ich weiß aber noch nicht genau wann – werde ich auch Olympiasieger sein. Das ist mein Lebenstraum." Mark Lewis-Francis ist gerade mal 20 Jahre alt, hat also alle Zeit, sich diesen Traum zu verwirklichen.
Deutsch-Dänisches Duell auf neuer Strecke
Beim 9. Hamburg Halbmarathon am Samstag, den 28. Juni, kommt es zum Duell der mit erfolgreichsten Langstreckenläuferinnen Deutschlands und Dänemarks. Katrin Dörre-Heinig, die Olympiadritte von 1988 in Seoul sowie zweifache Gewinnerin des Hamburg-Marathons gilt als die "Grande Dame" des Marathonlaufes. Die Siegerin von 24 Marathonläufen trifft auf die vielfache skandinavische Meisterin, Vorjahressiegerin und Streckenrekordhalterin des Hamburg-Halbmarathons, Gitte Karlshoj aus Dänemark.
Wieder lieferbar *** Das original DLV-Shirt "Nationalmannschaft"! Gleich bestellen... ***