Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Konstantin Krause fordert Ralf Hafermann herausEx-Weitspringer Konstantin Krause tritt am Samstag beim Verbandstag des Thüringer Landesverbandes als Präsidentschaftskandidat an und fordert damit Ralf Hafermann heraus. Er will dem Leistungssport in der Region wieder mehr Strahlkraft verleihen, sagte er der Thüringer Allgemeinen.
Thomas Schneider nach Südafrika
Hallen-Vize-Europameister Thomas Schneider hat sich ins Trainingslager nach Südafrika aufgemacht. „In Stellenbosch werden erst einmal die Ausdauer-Grundlagen für die Freiluftsaison im Mittelpunkt stehen, ehe zum Ende des Trainingslagers hin der Fokus auch mehr auf die Schnelligkeit gelegt wird“, erklärte der Potsdamer 400-Meter-Läufer den Potsdamer Neuesten Nachrichten.
Mark Block will zum CAS
Der US-Manager Mark Block will wegen seiner zehnjährigen Doping-Sperre den Internationalen Sportgerichtshof CAS anrufen. Ein US-Schiedsgericht hat ihm wegen Drogenhandels bis zum 1. Januar 2019 die Arbeit mit Athleten verboten. sid
Nagano-Marathon abgesagt
Als Folge der dramatischen Ereignisse in Japan haben die Organisatoren des Marathons in Nagano beschlossen, ihre für den 17. April geplante Veranstaltung ausfallen zu lassen. Der Wettkampf sollte für die japanischen Athleten als WM-Qualifikation gelten. Rund 8.000 Teilnehmer wurden erwartet. Die bereits eingenommenen Startgelder sollen vom Tsunami Betroffenen zugute kommen. Harald Koken
Alistair Cragg verbessert irischen Rekord
Im Schatten des bemerkenswerten Debüts des Briten Mo Farah beim Halbmarathon in New York (USA) hat Alistair Cragg den irischen Rekord auf 1:00:49 Stunden verbessert. Damit war der 5.000-Meter-Olympia-Sechste acht Sekunden schneller als der bisherige Rekordhalter Martin Fagan vor zwei Jahren in Den Haag (Niederlande). Alistair Cragg bereitet sich zurzeit auf sein Marathon-Debüt am 18. April in Boston (USA) vor. Harald Koken
Stipendium für MBA-Studiengang
Sportmanager von morgen werden von der Friedrich-Schiller-Universität Jena und dem Fachmagazin „Sponsors“ in besonderer Weise unterstützt: Für den MBA-Studiengang „Sportmanagement“ der Universität gibt es ein Stipendium in Höhe von 13.000 Euro. Interessenten können sich bis einschließlich 3. Juni für das Stipendium im Studienjahrgang 2011, der im Oktober startet, bewerben. Mehr unter www.mba-sportmanagement.com
Im Shop:
Meisterschaftsvideos jetzt auf DVD