Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Martin Wierig unterliegt im Handball-DuellDer Olympia-Sechste im Diskuswerfen, Martin Wierig, hat sich in seiner Magdeburger Heimat mit dem Handballprofi Fabian van Olphen gemessen. Während er im Kraftraum und mit dem Diskus naturgemäß die Vorteile auf seiner Seite hatte, musste er sich dem Niederländer im Weitwurf des Handballs geschlagen geben. Das Video dazu gibt es auf handball-world.com.
Melina Brenner nach Leverkusen
Die U20-WM-Sechste im Hochsprung, Melina Brenner, wechselt von der LG Wipperfürth zum TSV Bayer 04 Leverkusen. Stabhochspringer Leo Lohre verlässt dagegen das Bayer-Kreuz in Richtung LAZ Salamander Kornwestheim/Ludwigsburg. hk
Aries Merritt hat PIN-Codes geändert
Hürden-Weltrekordler Aries Merritt hat seine Ankündigung aus dem Sommer wahr gemacht. Nach dem Lauf von Brüssel (Belgien; 12,80 sec) meinte er, er würde die vierstellige Kombination auf 1280 ändern. Jetzt entschied er sich aber sogar für „eine Nummer darunter“. Das nächste Ziel dürfte damit definiert sein. eme/aj
Anna Chicherova glaubt an Weltrekord
Hochsprung-Olympiasiegerin Anna Chicherova glaubt, dass sie im nächsten Jahr den Weltrekord auf 2,10 Meter verbessern kann. Die Hallensaison lässt die Russin aus, um sich ganz auf den Sommer zu konzentrieren. eme/aj
Nelson Prudencio verstorben
Der frühere brasilianische Dreispringer Nelson Prudencio erlag am Freitag einem Lungenkrebsleiden. Der Olympia-Zweite von 1968 und Olympia-Dritte von 1972 wurde 68 Jahre alt. eme/aj
„Faszination Bewegung“ im Kölner Olympia-Museum
Im Deutschen Sport- und Olympia-Museum in Köln wird am 9. Dezember im Rahmen einer Matinée die Ausstellung „Faszination Bewegung“ feierlich eröffnet. Präsentiert werden Pinselzeichnungen, Ölgemälde und Gouachen auf Papier der im Jahr 2006 verstorbenen Künstlerin Edith Hultzsch. Die Matinée beginnt um 11:30 Uhr, der Eintritt ist frei. Die Kunsthistorikerin und Kulturvermittlerin Marta Cencillo Ramírez wird zur Eröffnung einen Einblick in das Schaffen von Edith Hultzsch geben. pm
42195-Kalender XL 2013
Bewährtes erhalten und Neues hinzufügen, nach diesem Grundsatz ist die nunmehr siebten Auflage des 42195-Kalenders XL geplant, gestaltet und realisiert worden. Mehr dazu finden alle Marathonis unter 42195-kalender.de
Viktor Röthlin mischt in Linz mit
Marathon-Europameister Viktor Röthlin greift den Organisatoren des Marathons in Linz (Österreich) unter die Arme. Der Schweizer soll dort bei der Zusammenstellung des Männer-Elitefeldes mitarbeiten.
Die Top-News im Postfach:
Der leichtathletik.de-Newsletter!