Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Mizuki Noguchi vor ComebackDie japanische Marathonläuferin Mizuki Noguchi, Olympiasiegerin von 2004, hat am Wochenende bekannt gegeben, sie mache gute Fortschritte in der Vorbereitung ihres Comebacks und könnte eventuell noch in diesem Jahr wieder an einem Wettkampf teilnehmen. Der letzte Auftritt der 32-Jährigen war ein Halbmarathon im Mai 2008 gewesen, danach hatten langwierige Leistenbeschwerden eine Titelverteidigung bei Olympia 2008 unmöglich gemacht.
Ariane Friedrich überreicht Siegerscheck
Hochspringerin Ariane Friedrich (LG Eintracht Frankfurt) überreicht am 9. September in Berlin das mit 5.000 Euro dotierte „Grüne Band für vorbildliche Talentförderung“ an vier Vereine aus Berlin und Brandenburg. Die Preise werden vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und der Commerzbank AG auf einer Deutschlandtour in sieben Städten an insgesamt 50 Vereine vergeben.
Schnelle 10.000 Meter in Turku
Der Kenianer Josphat Kiprono Menjo stellte am Sonntag im finnischen Turku in 26:56,74 Minuten eine Weltjahresbestleistung über 10.000 Meter auf. Bislang war lediglich der US-Amerikaner Chris Solinsky in diesem Jahr in 26:59,60 Minuten unter der 27-Minuten-Marke geblieben.
Mariya Abakumova wirft 64,38 Meter
Die Russin Mariya Abakumova, Olympia-Zweite im Speerwerfen, sorgte am Sonntag beim Meeting in Ljubljana (Slowenien) mit 64,38 Metern für das beste Ergebnis der Veranstaltung. Den Dreisprung der Frauen gewann Europameisterin Olha Saladuha (Ukraine) mit 14,31 Metern.
Valerie Adams trainiert mit Werner Günthör
In der Vorbereitung auf den Continental Cup am kommenden Wochenende (4./5. September) in Split (Kroatien) bekommt Kugelstoß-Olympiasiegerin Valerie Adams (Neuseeland) derzeit Tipps von einem, der weiß wie Kugelstoßen funktioniert. Der Schweizer Werner Günthör, mit 22,75 Metern der fünftbeste Kugelstoßer aller Zeiten, steht der 25-Jährigen im Trainingslager im schweizerischen Macolin mit Rat und Tat zur Seite.
Cyrus Njui stark in Sapporo
Der Kenianer Cyrus Njui gewann am Sonntag den Hokkaido-Marathon in Sapporo (Japan) in 2:11:22 Stunden. Bei den Frauen setzte sich die Japanerin Yumiko Hara in 2:34:12 Stunden durch. Die Leistungen waren umso höher einzuordnen, da die Temperaturen beim Start bereits 27 Grad betrugen.
Michal Balner gewinnt in Potsdam
Der Tscheche Michal Balner gewann am Sonntag das Stabhochsprung-Meeting in Potsdam mit 5,61 Metern. Sowohl Karsten Dilla als auch Björn Otto (beide LAV Bayer Uerdingen/Dormagen) übersprangen 5,41 Meter.
Blanka Vlasic und Nikola Karabatic ein Paar?
Laut Medien-Spekulationen hat Hochsprung-Europa- und Weltmeisterin Blanka Vlasic einen neuen Freund. Der Freund der 26-Jährigen sei Frankreichs Handballer Nikola Karabatic. Er besuchte sie bei der EM in Barcelona, sie wurde zuletzt beim Handball-Turnier in Doboj (Bosnien-Herzegowina) gesichtet. Bestätigen wollten beide die Liaison nicht.
Tamara Seer gewinnt in Schaffhausen
Die Mannheimerin Tamara Seer, Junioren-DM-Vierte über 100 und 200 Meter, hat am Sonntag beim Meeting in Schaffhausen (Schweiz) die 200 Meter in der neuen persönlichen Bestleistung von 23,99 Sekunden gewonnen. Über 100 Meter siegte sie in 11,88 Sekunden.
Lisa Egarter gewinnt ÖLV-Mehrkampfmeisterschaften
Bei den österreichischen Mehrkampfmeisterschaften am vergangenen Wochenende in Amstetten sicherte sich die Lienzerin Lisa Egarter mit 5.086 Punkten den nationalen Titel. Bei den Männern setzte sich Florian Mayrhofer mit 6.370 Zählern durch.
Martin Echtler gewinnt Berglauf-Klassiker
Der Pürschling-Berglauf in Unterammergau zählt mit seinen 4,8 Kilometern und 705 Höhenmetern zu den Klassikern. Die 36. Auflage gewannen Martin Echtler (SVO Germaringen; 27:38 min) und Jacqueline Brans (TG Viktoria Augsburg; 36:45 min). Wilfried Matzke
Holen Sie sich die schönsten EM-Momente nach Hause!
Barcelona. Das Buch zur EM