Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Jan Fitschen auf Skiern unterwegs10.000-Meter-Europameister Jan Fitschen befindet sich derzeit in St. Moritz (Schweiz), anschießend geht es noch einmal nach Saalbach-Hinterglemm in Österreich. In den Bergen will sich der Wattenscheider Langstreckler, der Anfang Januar nach langwierigen Plantarsehnenproblemen wieder ins Lauftraining eingestiegen ist, dem Skilanglauf widmen. „Ich kann im Moment noch nicht so viel laufen wie gehofft, gehe dreimal in der Woche joggen. Es ist eine normale Entwicklung. Ich will jetzt weiter Kondition aufbauen, daher die neue Variante des Alternativtrainings“, erklärt der Schützling von Tono Kirschbaum. pm WM-Maskottchen wird vorgestellt
Am Donnerstag (22. Januar) feiert das Maskottchen der Leichtathletik-WM in Berlin (15. bis 23. August) Premiere. In der ZDF-Sendung „Johannes B. Kerner“ (23:30 Uhr) wird Klaus Wowereit, der Regierende Bürgermeister von Berlin und Präsident des WM-Organisationskomitees, das Maskottchen der Leichtathletik-WM erstmals der Öffentlichkeit vorstellen. Prof. Helmut Digel fordert Grundsatzentscheidung
Der Tübinger Sportsoziologe Professor Helmut Digel hat vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und dem Bundesinnenministerium (BMI) eine Grundsatzentscheidung über den Umgang mit dopingbelasteten ehemaligen DDR-Trainern gefordert. „Eine solche Entscheidung muss dringend herbeigeführt werden“, sagte der 65 Jahre alte Wissenschaftler dem Sport-Informations-Dienst (sid). Der ehemalige DLV-Präsident spricht sich für eine Weiterbeschäftigung von Trainern wie Werner Goldmann auch ohne deren Schuldeingeständnis aus. sid Tobias Unger - Unter 6,60 Sekunden ist möglich
Tobias Unger (LAZ Salamander Kornwestheim/Ludwigsburg) will am 1. Februar in Leipzig in die Saison 2009 starten. Seine 60-Meter-Bestleistung steht seit 2005 bei 6,60 Sekunden und er glaubt an eine Verbesserung in diesem Winter. eme/aj Sina Schielke sprintet wieder
Sprinterin Sina Schielke will am kommenden Wochenende Westdeutschen Hallenmeisterschaften am 1. Februar in Dortmund wieder in den Startblock gehen. Die Wattenscheiderin hatte im vergangenen Jahr am 31. Juli Töchterchen Jaime zur Welt gebracht. Sally McLellan ohne Hürden
Die Australierin Sally McLellan, Olympia-Zweite über 100 Meter Hürden, war am Dienstag bei einem Meeting in Canberra (Australien) ohne Hürden unterwegs. Die 100 bzw. 200 Meter sprintete die 22-Jährige in 11,48 bzw. 23,65 Sekunden. eme/aj Dieter Baumann beim Freiburg-Marathon
5.000-Meter-Olympiasieger Dieter Baumann geht beim Freiburg-Marathon (29. März) über die Halbmarathon-Distanz an den Start. „Heute bin ich hauptsächlich Lebens- und Genussläufer", sagt der Tübinger.
Nelson Evora nicht in der Halle Dreisprung-Olympiasieger Nelson Evora (Portugal) wird in diesem Winter in der Halle nicht an den Start gehen. Nach Problemen mit dem Bauchmuskel ist der 24-Jährige zwar wieder im Training, will sich aber auf die Weltmeisterschaften in Berlin konzentrieren. eme/aj Drei Olympiasieger in StockholmGleich drei Olympiasieger werden beim Hallen-Meeting in Stockholm (Schweden; 18. Februar) an den Start gehen. Neben Stabhochspringer Steve Hooker (Australien) und 800-Meter-Läufer Wilfred Bungei (Kenia) wird auch Hürdensprinter Dayron Robles (Kuba) erwartet. eme/aj