Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Sally McLellan bangt um SaisonDie Saison von Sally McLellan ist in Gefahr. Die australische Hürdensprinterin laboriert an einer hartnäckigen Rückenverletzung. Frühestens im Mai will die Olympia-Zweite wieder über die Hürden starten. Bis dahin plant die 23-Jährige einige Starts über 100 und 200 Meter.
Rekordjagd beim Adventslauf in Zell
Der Adventslauf in Zell verspricht am Sonntag (13. Dezember) ein spannendes Rennen zu werden. Bei den Männern werden der dreimalige Sieger Marc Kowalinski (PST Trier), Vorjahressieger Christian Schmitz (LG Maifeld-Pellenz) und Carlo Schuff (PST Trier) über 5 Kilometer um den Sieg und Streckenrekord (14:49 min) streiten.
EM-Zeitplan steht
Der endgültige Zeitplan für die Europameisterschaften in Barcelona (Spanien; 26. Juli bis 1. August) steht fest. Details finden Sie hier.
Dani Samuels mit Heimsieg
Dani Samuels hat sich am Donnerstag in Melbourne (Australien) beim Zatopek Classics-Meeting, ihrem ersten Heim-Wettkampf seit dem Gewinn der Goldmedaille bei der WM in Berlin, zurückgemeldet. Die australische Diskuswerferin gewann mit 59,94 Metern.
Dayron Robles freut sich über Liu Xiangs Rückkehr
110-Meter-Hürden-Olympiasieger Dayron Robles freut sich über die Rückkehr von Liu Xiang (China). "Liu wird wieder mehr Leben in die Hürdenszene bringen", sagte der Kubaner, der sich wieder vollständig von einer Verletzung erholt hat und am 6. Februar beim Sparkassen-Cup in Stuttgart in die Hallensaison einsteigen wird.
Calvin Harrison landet auf der Straße
Im Jahr 2000 gewann Calvin Harrison im australischen Sydney Gold mit der 4x400-Meter-Staffel der USA. 2004 wurde er wegen Dopings für zwei Jahre gesperrt und musste 2008 seine Gold-Medaille wieder zurückegeben. Seit kurzem lebt der 35-Jährige zusammen mit seinen vier Kindern und seiner Frau auf der Straße und hofft auf einen Job.
Liu Xiang zum Dritten
Liu Xiang (China) hat den Hattrick geschafft. Der 26-Jährige gewann am Freitag bei den "East Asian Games" in Hongkong nach 2001 und 2005 seinen dritten Titel in Folge über 110 Meter Hürden. Mäßige 13,66 Sekunden reichten dem Olympiasieger von 2004 vor 3.500 Zuschauern und mehr als hundert Journalisten zum Titel.
Usain Bolt und Shelly Ann-Fraser favorisiert
Dreifach-Weltmeister Usain Bolt ist der klare Favorit für die Wahl zu "Jamaikas Sportler des Jahres" am 14. Januar. Der 23-Jährige hatte bereits im Vorjahr die Wahl gewonnen. Bei den Frauen ist 100-Meter-Weltmeisterin Shelly-Ann Fraser favorisiert.
Mehr internationale Läufer beim Düsseldorf-Marathon
Die Veranstaler des Düsseldorf-Marathons (2. Mai) erhoffen sich nach intensiver Werbung außerhalb Deutschlands mit dem erhöhten Aufgebot an internationalen Teilnehmern die Anmeldezahlen im Marathon insgesamt um über 60 Prozent im Vergleich zum Vorjahr steigern zu können. Aktuell haben sich schon mehr als 2.800 Läufer für die volle Marathon-Distanz angemeldet. pm
Noch schneller informiert... Twitter - RasendeReporter
Twitter - #leichtathletik