Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Asafa Powell läuft sich in die Vorbildrolle (Foto: Chai)
Asafa Powell als VorbildDer frischgebackene 100-Meter-Weltrekordhalter Asafa Powell wurde bei seiner Rückkehr in seine Heimat Jamaika gleich als neues Vorbild der Nation gefeiert. Sportministerin Portia Simpson Miller appellierte an jugendliche Kriminelle: "Asafa hat sich für den Sport entschieden und bewiesen, dass es einen anderen, besseren Weg gibt. So kann man mit etwas Positivem die Aufmerksamkeit der Welt auf sich lenken." Asafa Powell selbst sagte vor einer begeisterten Menge: "Meine Eltern haben für mich gebetet und ihre Gebete wurden erhört. Ich denke, es ist jetzt noch eine Menge möglich. Mein Trainer sieht noch Potenzial in mir und daran arbeiten wir."
Karsten Kobs will zweite Norm
Ex-Weltmeister Karsten Kobs (Teutonia Lanstrop) will am Wochenende im Rahmen des WM-Testwettkampfs bei der DLV-Juniorengala in Mannheim/Schönau zum zweiten Mal, wie vom Deutschen Leichtathletik-Verband gefordert, die WM-Norm (78,65 m) erfüllen. Sollte es dort nicht klappen, hat der Hammerwerfer vor den Deutschen Meisterschaften in Bochum-Wattenscheid (2./3. Juli) eine weitere Chance bei seinem Start am 27. Juni beim Grand-Prix-II-Meeting in Prag.
Grete Waitz kämpft gegen Krebs
Der frühere Marathonstar Grete Waitz, neunmalige Gewinnerin des New York-City-Marathon und Ex-Weltmeisterin, kämpft gegen eine Krebserkrankung. Die Norwegerin wandte sich mit dieser traurigen Nachricht selbst an die Öffentlichkeit. Sie wird derzeit in Oslo behandelt.
Viertelmeiler-Freunde
Die 400-Meter-Hoffnungsträger der USA, Darold Williamson und Olympiasieger Jeremy Wariner, sind ganz dicke Freunde. Der US-Studentenmeister sagt: "Wir sind in Waco viel zusammen. Wir trainieren, verbringen aber auch viel Freizeit miteinander, in seinem Haus, in meinem Haus. Wir haben eine gute Zeit. Auch wenn es auf der Bahn eine Rivalität gibt, weil jeder gewinnen will, hoffe ich doch, dass das so bleibt und wir das zu unserem Vorteil nutzen können, indem wir uns gegenseitig antreiben."
Wallace Spearmon jr. liebt den Druck
US-Studentenmeister Wallace Spearmon jr., in diesem Sommer bislang in 19,91 Sekunden der schnellste 200-Meter-Läufer, blickt gelassen auf die bevorstehenden US-Meisterschaften in Carson (23. bis 26. Juni). Er sagt: "Druck ist etwas, das ich mag. Es gibt einem die Chance, sich selbst in harten Zeiten zu beweisen."
Verletzte Ashia Hansen Europacup-Kapitän
Obwohl sie noch an den Folgen einer Knieverletzung laboriert, ist Dreisprung-Europameisterin Ashia Hansen mit den britischen Frauen zum Europacup (1. Liga) nach Leiria (Portugal) gereist. Sie fungiert sogar als Kapitän. Für die Mannschaft geht es dort um den Wiederaufstieg. Ashia Hansen will bis zum nächsten Frühjahr wieder fit sein und dann ihren Titel bei den Commonwealth Games in Melbourne (Australien) verteidigen.
Maryam Jamal will Heimsieg in Lausanne
Maryam Jamal (Bahrain) ist seit dem vergangenen Dienstag mit ihrem 1.500-Meter-Sieg in 3:59,13 Minuten beim Super Grand-Prix-Meeting in Athen die Aufsteigerin der Mittelstreckenszene. Jetzt peilt sie einen weiteren Erfolg am 5. Juli beim gleich hoch eingestuften Meeting in Lausanne an: "Ich würde gerne den Fans dort mit einer guten Leistung etwas Freude bereiten." Zur Erklärung: Für Maryam Jamal ist Lausanne und damit auch die Schweiz derzeit Wahlheimat. Die gebürtige Äthiopierin kam unter dem Namen Zenebech Tola in die Alpenrepublik und wollte eigentlich in der Schweiz über ein Asyl ihre Zelte aufschlagen und auch die Staatsbürgerschaft annehmen. Doch dann folgte sie den Verlockungen aus Bahrain und kehrte mit einem neuen Pass zurück.
Walker in Köln
Beim Köln-Marathon am Sonntag, 11. September, werden zum ersten Mal auch Walker auf die Strecke gehen. Die Distanz für die Sportlerinnen und Sportler der beliebten Sportart wird typisch kölsch sein - genau 11,11 Kilometer. Bis zu 2.500 Walkerinnen und Walker können am Kölner Erlebnismarathon teilnehmen.
Zweiter Tag der Team-Staffel
Am zweiten Tag der 6. Berliner Team-Staffel stellte das Berlinek-Team in 1:35:17 Stunden das schnellste Quintett des Tages. Bestes Frauenteam über die 5x5-Kilometer-Distanz war im Tiergarten der LTC Berlin in 1:40:52 Stunden. Das Frauen-Quintett hat auch die Gesamtwertung aus zwei Tagen gewonnen, vor dem Mittwoch-Sieger Lang- und Laufladen und Long Distance. Bei den Männern blieb die TG Scholty, das schnellste Team vom Mittwoch, mit 1:21:34 Stunden ungefährdet. Zweiter der Gesamtwertung war Long Distance, Rang drei ging an den Lang- und Laufladen. Mit 11.650 Läufern in 2.330 Teams gab es bei der 6. Team-Staffel einen neuen Teilnehmerrekord.
Anmeldeboom beim Alsterlauf
Der Anmeldeboom zur 16. Auflage des Hamburger Alsterlaufs (4. September) hält unverändert an. Der große 10-Kilometer-Straßenlauf hat bereits die 3.000er-Marke übertroffen (Meldestand per 15. Juni: 3.030). Damit liegen dem Veranstalter knapp drei Monate vor dem Startschuss auf der Mönckebergstraße zwanzig Prozent mehr Anmeldungen vor. Im vergangenen Jahr nahmen insgesamt 6.560 Aktive am Laufvergnügen in der Hansestadt teil. Kräftig gestiegen ist der Anteil der Online-Anmelder. Mehr als siebzig Prozent aller Anmeldungen erreichten den Veranstalter bisher über die überarbeitete Homepage www.alsterlauf-hamburg.de.
Das leichtathletik.de-Forum - Jetzt mitdiskutieren...