Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
David Oliver nicht in EugeneDavid Oliver, Olympia-Dritter über 110 Meter Hürden, wird nicht an den am Donnerstag startenden US-Trials teilnehmen und somit auch nicht bei den Weltmeisterschaften in Berlin (15. bis 23. August) starten. „Wegen einer Wadenzerrung muss ich meinen Start absagen“, erklärte er. Für das Meeting Ende Juli in London will er wieder fit sein. eme/ajBryan Clays Start fraglich Probleme mit dem Beuger machen einen Start von Zehnkampf-Olympiasieger Bryan Clay bei den US-Trials, die am Donnerstag in Eugene beginnen, fraglich. Ob er antreten wird, wird er erst kurz vor dem Wettkampf entscheiden. Sollte er nicht an den Trials teilnehmen, ist ein Start bei den Weltmeisterschaften in Berlin (15. bis 23. August) nicht möglich.Yelena Isinbayeva - Diamond League nur nächstes Jahr
Die russische Stabhochspringerin Yelena Isinbayeva will im kommenden Jahr bei der dann neu eingeführten Diamond League, die die Golden League ablösen wird, starten. 2011 und 2012 möchte sie sich aber auf WM und Olympische Spiele konzentrieren. eme/ajMaurice Smith und Natalya Dobrynska gewinnen in Kladno
Olympiasiegerin Natalya Dobrynska hat am Mittwoch beim Mehrkampf-Meeting in Kladno den Siebenkampf mit 6.249 Punkten gewonnen. Im Wettkampf der Männer setzte sich der WM-Zweite Maurice Smith (Jamaika) durch und verwies mit 8.157 Punkten den Führenden nach dem ersten Tag, Weltrekordler Roman Sebrle (Tschechische Republik; 8.058 Punkte), auf den zweiten Rang.Shawn Crawford gibt Medaille Churandy Martina
Der US-Amerikaner Shawn Crawford belegte bei den Olympischen Spielen über 200 Meter Rang zwei - nachdem Churandy Martina (Niederländische Antillen) und Wallace Spearmon (USA) disqualifiziert worden waren. „Ich hatte nie das Gefühl, dass die Medaille wirklich mir zusteht“, sagte Shawn Crawford, der sie deswegen nun Churandy Martina gab. „In meinem Herz habe ich gefühlt, dass er sie verdient.“ Churandy Martina war disqualifiziert worden, weil er angeblich die Bahnmarkierung übertreten hatte.Yuliya Pechonkina kommt zurück
Yuliya Pechonkina, Weltrekordlerin über 400 Meter Hürden, will am 5. Juli in Zhukovskiy (Russland) wieder in das Wettkampfgeschehen eingreifen. Im vergangenen Jahr hatte die Russin wegen gesundheitlicher Probleme keine Hürden-Rennen bestritten. In diesem Winter war sie nur im Weitsprung aktiv und brachte es dabei auf 6,05 Meter. eme/aj
Ivan Ukhov wieder über 2,30 Meter
Resultate über 2,30 Meter liefert Hochspringer Ivan Ukhov derzeit scheinbar ohne Probleme. Am Mittwoch überflog er in Somosko (Ungarn) 2,31 Meter und siegte vor dem Italiener Nicola Ciotti (2,25 m). Den Wettbewerb der Frauen gewann Viktoriya Klyugina (beide Russland; 1,94 m), die Frau von Ivan Ukhovs Trainer. eme/ajGodfrey Mokoena springt 8,14 Meter Der südafrikanische Weitspringer Godfrey Mokoena ist am Mittwoch in Turku (Finnland) bei 1,9 Metern pro Sekunde Gegenwind auf 8,14 Meter geflogen. Zweiter wurde der Finne Tommi Evilä mit 8,04 Metern. eme/ajDwain Chambers in 10,16 Sekunden
Der britische Sprinter Dwain Chambers hat am Mittwochabend in Nantes (Frankreich) die 100 Meter in 10,16 Sekunden gewonnen. Über 100 Meter Hürden der Frauen setzte sich die Nigerianerin Toyin Augustus in 12,85 Sekunden durch. eme/aj
Jetzt mitmachen und gewinnen!
Tippspiel zu den Deutschen Meisterschaften